Top-Tipp der Woche: Dōmo arigatō, Mr. Roboto

Top-Tipp der Woche: Dōmo arigatō, Mr. Roboto
Martin Weiß 26.10.2023 Martin Weiß

Der Hersteller von OP-Robotern überzeugt mit kontinuierlichem Wachstum. Doch die Konkurrenz schläft nicht, und dann ist da noch die Sache mit Wegovy und Ozempic. 

Es gibt Unternehmen, da passt einfach alles – und der Top-Tipp der Woche fällt in diese Kategorie: inno­­va­tive Produkte, starke Wettbewerbsposition, hohe Nachfrage, solide Geschäftsentwicklung. Was beim führenden Hersteller von OP-Robotern hingegen nicht ins Bild passt: der Kursverlauf. Am Dienstag schloss die Aktie in New York bei 277 Dollar und damit auf jenem Niveau, das sie zum Jahresbeginn aufwies. Die Performance enttäuscht umso mehr, da die Aktien im August zeitweise für 358 Dollar den Besitzer wechselten. Angesichts der Kursverluste von rund 23 Prozent binnen zehn Wochen stellt sich für Anleger nun die Vertrauensfrage. DER AKTIONÄR hat die Rahmenbedingungen für den US-Konzern unter die Lupe genommen, die Wettbewerbsposition analysiert und Geschäftsberichte durchgewälzt und kommt zu dem Ergebnis: Die Kurskorrektur stellt für langfristig orientierte Investoren eine hervorragende Einstiegschance dar. 

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenmythen

100 minus Ihr Alter = die optimale Aktienquote eines Portfolios. Eine beliebte Faustregel, leicht umzusetzen. Aber ist damit tatsächlich gewährleistet, dass Sie Ihre Ziele erreichen? Oder laufen Sie Gefahr, unterdurchschnittliche Renditen einzufahren? Wer sich ernsthaft mit Geldanlage auseinandersetzen will, sollte tiefer graben und sich nicht auf „bewährte“ Wahrheiten verlassen. 
Ken Fisher, Lara Hoffmans und Chris Ciarmiello klopfen die gängigsten Börsenmythen auf ihre Praxistauglichkeit ab und entlarven sie als genau das: als Mythen … die Anlegern schweren Schaden zufügen können! Mit ihrem jetzt aktualisierten Buch helfen sie Anlegern, solche Schäden zu vermeiden und bessere Ergeb­-nisse an der Börse zu erzielen.

Das kleine Buch der Börsenmythen

Autoren: Fisher, Ken Hoffmans, Lara Ciarmiello, Chris
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 23.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-047-8

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern