++ 5 Aktien-Schätze ++

Tesla lässt Deadline verstreichen – Aktie erholt sich

Tesla lässt Deadline verstreichen – Aktie erholt sich
Foto: Aly Song/REUTERS
Tesla +0,60%
Jan-Paul Fóri 02.05.2022, 21:16 Jan-Paul Fóri

Der E-Autobauer Tesla hat bereits im März einen weiteren Aktiensplit angekündigt. Durch diese Maßnahme wird eine Aktie optisch verbilligt, indem eine alte Aktie in eine Vielzahl neuer Anteile aufgeteilt wird. Einen genauen Fahrplan für diesen Vorgang blieb der US-Konzern seinen Aktionären bislang jedoch schuldig und hat nun zudem eine wichtige Frist verstreichen lassen. 

Am 28. März hat Tesla via Twitter einen weiteren Aktiensplit angekündigt. Die Tesla-Aktionäre sollen dafür auf der Hauptversammlung für die Emission zusätzlicher Aktien stimmen. Wann das jährliche Aktionärstreffen im Jahr 2022 stattfindet, ist noch nicht bekannt. 

Nun lies Tesla jedoch eine wichtigen Stichtag, den 30. April, für die die Einreichung seiner Aktionärsvollmacht zum 31.Dezember verstreichen. Das Unternehmen teilte dazu mit: "Wir gehen derzeit davon aus, dass unser endgültiges Proxy Statement für die Jahreshauptversammlung 2022 später als der 120. Tag nach dem Ende des letzten Geschäftsjahres eingereicht wird."

Die Tesla-Aktionäre tappen daher weiterhin im Dunkeln, wenn es um konkrete Details zum bevorstehenden Aktiensplit geht. In der Vergangenheit erwiesen Aktiensplits jedoch immer wieder als Kurstreiber. Beispielsweise hatte Tesla am 31. August 2020 einen Split im Verhältnis von 5:1 durchgeführt. Die Anleger griffen beherzt zu und katapultierten die Aktie bis zum Jahresende um 42 Prozent nach oben. 

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 50GD 20024. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr400600800100012001400
Tesla (WKN: A1CX3T)

DER AKTIONÄR bleibt bei Tesla langfristig zuversichtlich. Weitere News zum Aktiensplit könnten die Aktie rasch wieder über die kürzlich unterschrittene 200-Tage-Linie bei 905,38 Dollar steigen lassen. Am Montagabend verbucht die Tesla-Aktie ein kleines Plus von rund 1,5 Prozent auf 883,26 Dollar.  Risikofreudige Anleger können hingegen zu einem Faktor-1-Zertifikat auf den Split-Pot-Index greifen. Dieser vereint zehn aussichtsreiche Werte, bei denen ein Aktiensplit anstehen könnte. Neben Tesla sind unter anderem Palo Alto, Regeneron und UnitedHealth im Index vertreten. 

Weitere Informationen zum AKTIONÄR Split Pot Index finden Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla 292,30 € +0,60

Aktuelle Ausgabe

Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet

Nr. 37/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €