Tencent: Neuanmeldungen bei WeChat gestoppt – Aktie massiv unter Druck

Tencent: Neuanmeldungen bei WeChat gestoppt – Aktie massiv unter Druck
Foto: Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
Lars Friedrich 27.07.2021 Lars Friedrich

Der Kurs der Tencent-Aktie gibt am heutigen Handelstag erneut deutlich nach. Rund sechs Prozent beträgt das Minus im Frankfurter Handel am späten Vormittag. Ausländisches Kapital ist ohnehin verschreckt nach dem jüngsten Regulierungshammer im chinesischen E-Learning-Sektor. Zudem gibt es weitere negative Neuigkeiten.

Tencent hat für seine Super-App WeChat vorübergehend Neuanmeldungen ausgesetzt. Grund dafür ist ein technisches Update, um neuen Vorschriften und Gesetzen in China für die Bereiche Datensicherheit und Privatsphäre zu genügen. Neue Nutzer sollen sich ab Anfang August wieder registrieren können.

Unterdessen berichtet Bloomberg über Gerüchte, denen zufolge die USA Investitionen in China und Hongkong einschränken könnten.

Charttechnisch sieht die Lage bei Tencent inzwischen dramatisch aus. Der Kurs ist unter alle kurzfristigen Unterstützungen gerutscht. Analysten senken trendfolgend ihre Kursziele.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 2003. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul405060708090
Tencent (WKN: A1138D)

Der temporäre Anmeldestopp für neue Nutzer bei WeChat ist noch das geringste Problem. Das Sentiment für China-Aktien mit Tech- und Internet-Bezug ist völlig dahin. Anleger flüchten regelrecht aus entsprechenden Titeln. Es bleibt eigentlich nur, eine Stabilisierung abzuwarten. DER AKTIONÄR greift das Thema zudem in seiner kommenden Ausgabe auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern