Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

RWE: Klare Forderung bei Wasserstoff

RWE: Klare Forderung bei Wasserstoff
Foto: Shutterstock
RWE -%
Maximilian Völkl 17.08.2023 Maximilian Völkl

Trotz der starken Zahlen kommt die Aktie von RWE weiterhin nicht in Fahrt. Noch honoriert die Börse nicht, dass der Versorger die grünen Energien konsequent weiter ausbaut. Beim Thema Wasserstoff hat das Management allerdings klare Forderungen, ohne deren Erfüllung es keine weiteren großen Investitionen geben soll.

Es brauche Subventionen vom Staat, stellte die für das Wasserstoffgeschäft zuständige Vorständin Sopna Sury in der Süddeutschen Zeitung klar. Ohne Hilfe werde RWE keine entsprechenden Projekte anstoßen, „denn wir werden kein Vorhaben freigeben, das sich nicht rechnet.“

Auch bei Wind- und Solar habe es in den Anfangsjahren Subventionen gebraucht, so Sury. „Da haben wir zehn, 15 Jahre gebraucht, um die Kosten auf ein wettbewerbsfähiges Niveau zu drücken, sodass keine Fördermittel mehr nötig sind. Beim grünen Wasserstoff sind wir nun erst zweieinhalb Jahre dabei.“

Die Bundesregierung will, dass bis 2030 in Deutschland Elektrolyseure, also Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff, mit einer Kapazität von zehn Gigawatt laufen. Dazu müssen aber die Kosten für den Energieträger sinken. Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien und gleichzeitig fallende Herstellungskosten für die Elektrolyseure, werde dies laut Sury passieren. Allerdings würden die Produzenten der Elektrolyseure nur investieren, wenn es genügend Aufträge gebe. „Daher sind Fördermittel für Wasserstoff-Projekte so wichtig.“

RWE selbst will bis 2030 Elektrolyseure mit einer Kapazität von insgesamt zwei Gigawatt in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien betreiben. „Wir streben also einen substanziellen Marktanteil an“, so Sury.

Created with Highcharts 9.1.2RWE12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug3638404244
RWE (WKN: 703712)

Die operative Entwicklung bei RWE stimmt. An den Zahlen gab es zuletzt nichts zu mäkeln. Die Aktie kommt zwar nach wie vor nicht richtig in Fahrt. Doch die langfristigen Aussichten stimmen. DER AKTIONÄR bleibt deshalb zuversichtlich, dass der Ausbruch nach oben gelingen wird. Anleger bleiben unverändert an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.