+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Raiffeisen Bank: Erste Dividende seit drei Jahren

Raiffeisen Bank: Erste Dividende seit drei Jahren
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 28.06.2018 DER AKTIONÄR

Banken gehören in diesen Wochen nicht gerade zu Anlegers Lieblingen. Der Konflikt um Strafzölle, eine mögliche Konjunkturabkühlung und die Angst vor einem Wiederaufflammen der Euro-Krise sorgen bei vielen Finanzinstituten für fallende Aktienkurse. Auch die österreichische Raiffeisen Bank (RBI) musste mit Kursrückgängen leben - wenn auch längst nicht in dem Maße wie etwa die Commerzbank oder die Deutsche Bank.

Die Raiffeisen Bank ist außer im österreichischen Heimatmarkt traditionell stark in Zentral- und Osteuropa engagiert - vor allem als Kreditgeber. Und in den Ost-Ländern wächst die Wirtschaft, die faulen Kredite gehen zurück. Die Zahlen zum ersten Quartal fielen vielversprechend aus: Vor Steuern steigerte die Wiener Bank den Gewinn um gut 60 Prozent auf 529 Millionen Euro. Unter dem Strich legte der Gewinn vor allem aufgrund gesunkener Risikokosten um mehr als 80 Prozent auf 399 Millionen Euro zu. Die Erwartungen der meisten Analysten wurden damit übertroffen.

Erstmals seit drei Jahren wieder eine Dividende

Auf der Hauptversammlung am 21. Juni wurde der Vorstand ermächtigt, bis Ende 2020 bis zu zehn Prozent eigener Aktien zurückzukaufen. Außerdem genehmigte die HV die Ausschüttung einer Dividende. Erstmals nach drei dividendenlosen Jahren zahlt die RBI je Aktie 0,62 Euro. Den Dividendenabschlag von 2,3 Prozent steckt die RBI-Aktie heute weitgehend weg.

Mit dem Rutsch unter die 200-Tage-Linie bei 29 Euro hat sich das Chartbild vor einigen Wochen eingetrübt. Versuche, den gleitenden Durchschnitt zurück zu erobern, scheiterten. Doch bei gut 25 Euro trifft der Österreich-Wert auf technische Unterstützung. Noch wichtiger ist die Linie bei 24,25 Euro. Fällt die Aktie darunter, müsste in der Folge mit weiteren, dann deutlichen Abgaben gerechnet werden. DER AKTIONÄR rät engagierten Investoren, die RBI-Aktie zu halten, aber bei 24,00 Euro eine Stopp-Loss-Marke zu setzen.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Raiffeisen Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern