Nordex: Noch viel Luft nach oben

Nordex: Noch viel Luft nach oben
Foto: Nordex SE
Nordex -%
Maximilian Völkl 16.04.2025 Maximilian Völkl

Auf den Höhenflug nach der Ankündigung des Infrastrukturpakets in Deutschland folgte bei Nordex wie bei vielen anderen Werten auch der kräftige Rücksetzer wegen Donald Trumps Zoll-Schock. Inzwischen hat sich die Aktie aber wieder im Bereich zwischen 15,00 und 15,50 Euro stabilisiert. Neuen Schwung gibt es nun von Berenberg.

Volatile Lieferketten, schwächere Servicemargen und geringere Volumina seien Belastungsfaktoren gewesen, so Analyst Richard Dawson in einer neuen Studie. Diese dürften nun aber abnehmen. Nach der Rekordauftragslage 2024 rechnet er mit weiter zunehmenden Aufträgen. Dawson hat Nordex wieder neu in die Bewertung aufgenommen und stuft die Aktie mit „Buy“ und Kursziel 19 Euro ein. Auf dem aktuellen Niveau sieht er damit ein Potenzial von knapp 25 Prozent.

Zuletzt hatte Nordex bereits von einem erfolgreichen Jahresauftakt gesprochen. Im ersten Quartal hat der Turbinenbauer den Auftragseingang zum starken Vorjahr noch einmal um fünf Prozent gesteigert. Zudem konnten die durchschnittlichen Verkaufspreise leicht von 0,85 auf 0,87 Millionen Euro pro Megawatt Leistung gesteigert werden – ein wichtiges Zeichen, dass die seit Jahren immer wieder schwache Marge sich bessern könnte. Detaillierte Zahlen zum ersten Quartal und wie sich Umsatz und Gewinn entwickelt haben, wird der Konzern bereits in der kommenden Woche, am 25. April, veröffentlichen.

Created with Highcharts 9.1.2Nordex29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb17. Mär14. Apr1012141618
Nordex (WKN: A0D655)

Nordex hat den Zoll-Crash an der Börse relativ gut überwunden. Starke Auftragseingänge und der Rückenwind von Seiten der Analysten lassen den Blick nun wieder nach oben richten. Das Jahreshoch bei 17,63 Euro bleibt in Sichtweite und wäre nun wieder die erste Anlaufstelle. Dazu müssen die Zahlen in der kommenden Woche aber gut ausfallen. Zeigt der Konzern Fortschritte bei der Profitabilität, sind auch mittelfristig höhere Kurse möglich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nordex - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Preis: 49,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern