Netflix: "Klarer Marktführer im Streaming"

Netflix:
Foto: Gorodenkoff/iStockphoto
Netflix -%
Carsten Kaletta 07.10.2024 Carsten Kaletta

Netflix hat 2024 wahrlich für Furore gesorgt. Seit Jahresbeginn stieg der Aktienwert des Streaming-Riesen um rund 48 Prozent und erreichte jüngst gar ein Rekordhoch von 725 Dollar. Besonders die starken Zahlen des zweiten Quartals sorgten für viel Rückenwind. Auch die Analysten sind optimistisch. 

Das US-Analysehaus Piper Sandler hat Netflix gleich doppelt mit einem Upgrade versehen. Analyst Matt Farrell hob die Aktie zum einen von „Neutral“ auf „Overweight“ und setzte zum anderen das Kursziel von 650 auf 800 Dollar herauf. „Netflix ist ein klarer Marktführer im Streaming. Unsere frühere Zurückhaltung bezog sich auf die Bewertung, doch nun erkennen wir, dass diese gerechtfertigt ist“, so Farrell. 

Netflix wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 von 31 gehandelt, deutlich über dem Gewinnmultiple des S&P 500, das bei 22 liegt. Dennoch sieht Farrell weiteres Potenzial im werbefreien Geschäft, vor allem bei der Preisgestaltung. Zudem sei das Werbegeschäft für das kommende Jahr weitgehend risikofrei. 

Er fügte hinzu, dass das abonnementbasierte Modell von Netflix in einem möglicherweise schwächeren makroökonomischen Umfeld besonders attraktiv werde – vor allem durch das kommende Inhaltsangebot. Die Rückkehr von Publikumsmagneten wie „Squid Game“, „Wednesday“ und „Outer Banks“ dürften die Zuschauerzahlen weiter antreiben. Und: Blockbuster wie „Happy Gilmore 2“ sowie Live-Events wie „WWE Raw“ und die Football-Weihnachtsspiele der NFL bringen darüber hinaus Spannung und Vielfalt ins Programm. 

Die Netflix-Aktie verliert am Montag im vorbörslichen US-Handel – in einem schwächer eröffnenden Gesamtmarkt – rund ein halbes Prozent auf 716 Dollar. Nach oben ist das jüngst markierte Allzeithoch bei 725,26 Dollar die nächste entscheidende Hürde, nach unten ist eine Supportzone im Bereich von 706 Dollar auszumachen. 

Created with Highcharts 9.1.2NetflixGD 50GD 20030. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep300400500600700
Netflix (WKN: 552484)

Auch DER AKTIONÄR, der jüngst Netflix erneut zum Kauf empfohlen (Ausgabe 41/2024) hat, ist ausgesprochen zuversichtlich für die Papiere des US-Streaming-Riesen. Die herausragende Marktstellung, der starke Content und die vergleichsweise moderaten Preise sprechen eindeutig für den S&P 500-Wert und machen zudem den Konkurrenten das Leben schwer. Kursziel des AKTIONÄR: 800,00 Euro. 

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Netflix.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Preis: 50,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern