+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Musk-Knaller! Tesla-Anleger feiern vermeintlichen DOGE-Rückzieher

Musk-Knaller! Tesla-Anleger feiern vermeintlichen DOGE-Rückzieher
Foto: The Washington Post/Kontributor/GettyImages
Tesla Inc. -%
Michael Herrmann 02.04.2025 Michael Herrmann

Die Tesla-Aktie hat am Mittwoch nach einem volatilen Handelsverlauf den Weg zurück ins Plus gefunden. Ausschlaggebend war ein Bericht des US-Portals Politico, dem zufolge sich Elon Musk in den kommenden Wochen aus seiner beratenden Rolle im Umfeld von Donald Trump zurückziehen will.

Der Schritt könnte ein Signal an Investoren sein, dass der CEO seinen Fokus wieder stärker auf Tesla richten will. An der Börse kam die Nachricht gut an. Die Tesla-Aktie dreht daraufhin ins Plus. Dem Politico-Bericht zufolge soll Trump seinem innersten Beraterkreis mitgeteilt haben, dass Musk in den kommenden Wochen ausscheiden werde. Kurz nach der News stand ein Tagesplus von fünf Prozent zu Buche. Das Weiße Haus bezeichnete den Bericht wenig später zwar als Müll. Musk selbst bezeichnete ihn auf seinem X-Account als Fake News.

Zuvor war das Papier im frühen US-Handel um bis zu vier Prozent agbgerutscht. Grund für den Kursrückgang waren enttäuschende Auslieferungszahlen: Im ersten Quartal lieferte Tesla weltweit 336.681 Fahrzeuge aus – rund 14 Prozent weniger als im Vorjahr und deutlich unter den Erwartungen von 390.342 laut Bloomberg-Konsens. Es ist das schwächste Quartal seit dem zweiten Quartal 2022.

Tesla begründete das Minus mit Produktionspausen, die im Zuge der Umstellung der Model-Y-Linien in allen vier Gigafactories notwendig waren. Dennoch werteten viele Analysten das Zahlenwerk als Warnsignal. Besonders kritisch: Der überarbeitete Model Y, der im März weltweit auf den Markt kam, konnte die Nachfrage offenbar nicht wie erhofft ankurbeln.

Im politischen Kontext wird unterdessen über eine veränderte Rolle Musks spekuliert. Laut Politico-Reporterin Rachel Bade hat Donald Trump mehreren Kabinettsmitgliedern mitgeteilt, dass Musk seine Aktivitäten rund um eine mögliche Rückkehr Trumps ins Weiße Haus deutlich zurückfahren werde. Musk dürfte demnach höchstens noch informell als Berater fungieren.

An der Wall Street wurde diese Nachricht positiv aufgenommen. Prominente Analysten wie Dan Ives von Wedbush hatten zuletzt gefordert, dass Musk einen klaren „Kurswechsel“ vollzieht und sich wieder stärker Tesla widmet. Seit dem Hoch im Dezember 2024 hat die Aktie rund 50 Prozent verloren – auch wegen wachsender Zweifel an Musks Multi-Projekt-Fokus.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär100200300400500
Tesla (WKN: A1CX3T)

Die Zahlen sind schwach, der politische Nebenschauplatz war zuletzt zu dominant – doch die Meldung über Musks Rückzug aus dem Trump-Umfeld könnte der Tesla-Aktie neuen Rückenwind verleihen. Entscheidend wird nun sein, ob das Unternehmen im weiteren Jahresverlauf wieder in die Spur findet und die Nachfrage anzieht. Tesla bleibt eine laufende Empfehlung und Teil des AKTIONÄR-Depots. Anleger bleiben an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Tesla befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern