Merck KGaA startet kräftige Erholung – Aktie Top-Gewinner im DAX

Merck KGaA startet kräftige Erholung – Aktie Top-Gewinner im DAX
Foto: Börsenmedien AG
Continental -%
Marion Schlegel 17.05.2018 Marion Schlegel

War die Aktie von Merck noch zu Wochenbeginn im Zuge der Veröffentlichung der Zahlen zum ersten Quartal deutlich unter Druck geraten, kann sie sich derzeit bereits wieder kräftig erholen. Mit einem Plus von 2,7 Prozent führt der Wert die Gewinnerliste des Tages im DAX an – Continental, HeidelbergCement und E.on folgen. Aus charttechnischer Sicht wäre der Sprung über die 200-Tage-Linie ein starkes positives Signal.

Grund für die Erholung sind ermutigende Zwischenergebnisse aus einer Lungenkrebsstudie der Phase 2 zu Tepotinib. Die ausführlichen Daten sowie Resultate von anderen Studien will Merck auf dem diesjährigen Kongress der US-Onkologen (Asco) vorstellen, der vom 1. bis 5. Juni 2018 in Chicago stattfindet. Der Konzern wird dabei auch weitere Einzelheiten zu einer neuartigen Krebsimmuntherapie mit dem Prüfmedikament M7824 (TGF Beta-Trap) präsentieren. Merck sieht in den Daten aus einer laufenden Studie der frühen klinischen Phase 1 einen Beweis für das Potenzial des Testkandidaten. Merck konnte nach eigenen Angaben belegen, dass die Therapie bei Patienten mit dem fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCL) eine Antitumoraktivität des Immunsystems bewirken kann.

JPMorgan-Analyst Richard Vosser kommentierte am Donnerstag: Er rechne mit einer positiven Marktreaktion auf die vorgelegten Daten zum Immunonkologie-Mittel TGF-beta. Allerdings sei es keinesfalls sicher, dass das Mittel Keytruda des Wettbewerbers Merck & Co in einer Phase-3-Studie geschlagen werden könne.

Foto: Börsenmedien AG

Auf den Kurs hatten zu Wochenbeginn das Ergebnis für das erste Quartal sowie der Ausblick auf das Gesamtjahr gedrückt. Hier machte dem Darmstädter Konzern der starke Euro zunehmend zu schaffen. Sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis musste der Pharma- und Spezialchemieunternehmen einen Rückgang verkraften. Zudem belasteten Marktanteilsverluste bei Flüssigkristallen. Für das Gesamtjahr bleibt das Management um Konzernchef Stefan Oschmann vorsichtig und rechnet nun mit noch negativeren Auswirkungen der Euro-Stärke.

Im Pharmasektor favorisiert DER AKTIONÄR derzeit andere Werte wie Roche oder Astrazeneca.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €
Heidelberg Zement - €
Merck - €
DAX - Pkt.
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern