Linde am DAX-Ende: Die News verpuffen wieder

Linde am DAX-Ende: Die News verpuffen wieder
Foto: Börsenmedien AG, Linde
Maximilian Völkl 08.12.2020 Maximilian Völkl

Nach dem Kurssprung am Montag befindet sich die Linde-Aktie am Dienstag wieder unter den stärksten Verlierern im DAX. Ein neues, höheres Kursziel der UBS und eine Kooperation mit dem italienischen Gasnetzbetreiber Snam können dem Industriegasekonzern keinen neuen Schwung verleihen. Dabei ist vor allem der Snam-Deal durchaus interessant.

Am Montag gaben beide Konzerne bekannt, dass sie sich künftig gemeinsam bei der Weiterentwicklung der Wasserstoff-Technologie engagieren wollen. Das umfasst Investitionen in Projekte zur Produktion, Verteilung, Komprimierung und Speicherung von Wasserstoff. Linde-Chef Steve Angel hatte bereits im Mai gesagt, dass die neue Technologie das spannendste Wachstumsfeld für den Konzern sei.

Snam kann mit seinem Pipelinenetz von rund 42.000 Kilometern Länge in Europa vor allem bei der Verteilung helfen. Die Italiener wiederum wollen gemeinsam mit Linde daran arbeiten, das Wasserstoffgeschäft zu skalieren.

UBS mit neuem Ziel

Die UBS hat derweil das Kursziel für Linde von 235 auf 250 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen. Für Analyst Andrew Stott gehört Linde weiter zu den favorisierten Aktien. Industriegasekonzerne dürften sich demnach mittelfristig überdurchschnittlich entwickeln.

Created with Highcharts 9.1.2Linde30. Dez27. Jan24. Feb23. Mär20. Apr18. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov120140160180200220240
Linde (WKN: A2DSYC)

Megatrends wie Wasserstoff verleihen dem ohnehin attraktiven Geschäft von Linde noch Extra-Fantasie. Anleger sollten den Rücksetzer deshalb nicht überbewerten. Die Aktie bleibt ein Basisinvestment. Wer noch nicht investiert ist, kann auf dem niedrigeren Niveau nun zugreifen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Linde - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern