IBM: Beste Dow-Aktie des Jahres – Kursziele und eine verborgene Wahrheit

IBM: Beste Dow-Aktie des Jahres – Kursziele und eine verborgene Wahrheit
Foto: rafapress/Shutterstock
IBM -%
Lars Friedrich 15.02.2025 Lars Friedrich

Plus 18 Prozent seit Jahresbeginn: Damit belegt die IBM-Aktie derzeit den Spitzenplatz unter den Mitgliedern im Dow Jones. Der Index legte im selben Zeitraum fünf Prozent zu. IBM ist also gerade mehr als dreimal so gut wie der Durchschnitt. Das ist natürlich erst einmal nur eine Momentaufnahme – die hat aber durchaus handfeste Hintergründe.

Auch im AKTIONÄR-Depot liegt IBM seit der erst Mitte Dezember erfolgten Aufnahme in die Investmentauswahl bereits zweistellig im Plus.

Anfang Februar erreichte die Aktie bei 265,72 Dollar ein neues Allzeithoch.

Ein Großteil des Kursgewinns ist auf die Ende Januar veröffentlichten Zahlen zurückzuführen. Diese waren eigentlich auf den ersten Blick nicht sonderlich berauschend: Der Erlös legte wechselkursbereinigt um drei Prozent zu. Der bereinigte operative Gewinn stieg neun Prozent. Aufgrund von Pensionsrückstellungen in Milliardenhöhe fiel der Überschuss um 20 Prozent auf sechs Milliarden Dollar.

IBM legte am nächsten Tag mehr als 12 Prozent zu. Begründet wurde das unter anderem mit IBMs Prognose, wonach mehr Aufträge im KI-Bereich erwartet werden: Mindestens fünf Prozent soll der Erlös währungsbereinigt zulegen. Nicht schlecht für ein Unternehmen, das jahrelang Probleme hatte, überhaupt noch zu wachsen und eigentlich nur noch für Dividendenjäger und Value-Investoren einen Blick wert war.

Inzwischen wirkt es zudem, als habe sich IBM bei wichtigen Trendthemen wie KI und Quantencomputing hervorragend aufgestellt.

Created with Highcharts 9.1.2IBM11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez13. Jan10. Feb150175200225250275
IBM (WKN: 851399)

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für IBM liegt laut Bloomberg-Datenbank derzeit bei 259 Dollar. Das impliziert, dass die Aktie derzeit fair bewertet ist. Der Kursziel-Schnitt ist übrigens mit den jüngsten Zahlen gestiegen – Ende 2024 lag er noch bei 215 Dollar.

Derzeit empfehlen unter den renommierten Finanzinstituten 10 den Kauf der IBM-Aktie. 8 meinen „Halten“, 4 „Verkaufen“.

Die Einschätzungen der Analysten zur IBM-Aktie fallen also durchaus gemischt aus. Spannend sind diesbezüglich die Begründungen.

Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Herrschaft der Roboter

Die Welt steht vor enormen Umwälzungen, künstliche Intelligenz ist nicht mehr aufzuhalten, sie wird jede Dimension des menschlichen Lebens verändern. Zeit also, sich mit den Folgen, den Chancen und auch den Risiken dieser Technologie näher zu beschäftigen. In seinem neuen Buch präsentiert Bestsellerautor Martin Ford eine beeindruckende Vision unserer Zukunft. Klimawandel, die nächste Pandemie, Energie- und Süßwasserknappheit, Armut und mangelnder Zugang zu Bildung – bei all diesen Problemen kann der Einsatz von KI zur Lösung beitragen, in den falschen Händen aber auch tiefgreifenden Schaden anrichten. Ford trennt Hype und Sensationslust von der Realität und entwickelt einen Leitfaden, wie wir alle in der Zukunft, die wir gerade gemeinsam schaffen, erfolgreich sein können.

Herrschaft der Roboter

Autoren: Ford, Martin
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 25.01.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-964-7

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern