Heiße Rebound-Aktie zum Fest

Heiße Rebound-Aktie zum Fest
Foto: shutterstock
Tim Temp 16.12.2024 Tim Temp

Das Börsenjahr nähert sich dem Ende, die letzte reguläre Handelswoche ist freundlich gestartet, und die Anleger sind weiterhin in Kauflaune. Nicht nur Börsianer haben Lust, Geld auszugeben; die Weihnachtszeit ist bekanntermaßen die umsatzstärkste Zeit für den Einzelhandel. Neben Geschenken steht zum Jahreswechsel auch das genüssliche Speisen hoch im Kurs. Diese Aktie sollte von der Kauflaune der Konsumenten ebenfalls profitieren.

Im hektischen Alltag und auch zur Weihnachtszeit erfreuen sich praktische Kochboxen und Fertiggerichte immer größerer Beliebtheit. Davon profitiert das Kochbox-Unternehmen HelloFresh. Seit 2020 hat das Unternehmen sowohl in Deutschland als auch in den USA immer mehr aktive Kunden gewonnen. Die Anzahl der zahlenden Kundschaft hat sich von 5,3 Millionen im Jahr 2020 auf voraussichtlich 7,5 Millionen Kunden bis Ende 2024 gesteigert. Die Corona-Zeit hat dem Unternehmen kurzzeitig eine Sonderkonjunktur beschert, die 2022 dann wieder leicht abflachte. Nach einem moderaten Rückgang konnte HelloFresh die Dynamik wieder positiv beeinflussen und auf den Wachstumspfad zurückkehren. Auch der Umsatz wächst mit der Kundenbasis weiter. Im gleichen Zeitraum von 2020 bis heute, hat sich der Jahresumsatz von 3,75 Milliarden Euro auf über 7,5 Milliarden Euro gesteigert. 

Zum Weihnachtsgeschäft bietet HelloFresh spezielle Festtagsboxen und saisonale Gerichte an, um die Bedürfnisse der Kunden bestmöglich zu erfüllen. Dazu gibt es natürlich passende Rezepte und attraktive Angebote mit Rabattaktionen.

HelloFresh in EUR
HelloFresh in EUR

Nachdem die Aktie 2022 und 2023 zwei schwere Jahre hinter sich hatte, schöpfen die Anleger in diesem Jahr wieder neue Hoffnung. Die HelloFresh-Aktie hat in der ersten Jahreshälfte eine ausführliche Bodenbildung vollzogen und vom Jahrestief bei 4,42 Euro wieder angezogen. Inzwischen notiert der Kurs stabil über der 12-Euro-Marke und hat damit vom Jahrestief in rund sechs Monaten über 180 Prozent zugelegt. Die Aktie befindet sich in einem sauberen Aufwärtstrend, und als nächstes Etappenziel steht der Widerstand bei 13,55 Euro an.

Lange machten Anleger einen Bogen um die HelloFresh-Papiere. Oft wird dann leider der attraktive Neueinstieg verpasst. Wer attraktive Trend-Aktien mit entsprechenden regelbasierten Einstiegspunkten sucht, sollte einen Blick in das TSI-Premium-System werfen. Anleger, die der Empfehlung gefolgt sind, erfreuen sich bereits über eine zweistellige Performance nach nur vier Wochen. Wer mehr über den exklusiven TSI-Indikator erfahren möchte, findet hier weitere Informationen.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die 100-Bagger-Formel

In „100 to 1 in the Stock Market“ enthüllt Thomas Phelps die Geheimnisse spektakulärer Börsenerfolge. Anstatt auf kurzfristige Trends zu setzen, zeigt er, wie Sie mit einer klugen Buy-and-Hold-Strategie Ihr Vermögen verhundertfachen können. Wer die richtigen Unternehmen mit immensem Wachstumspotenzial identifiziert und deren Aktien langfristig hält, kann an der Börse enorme Gewinne erzielen. Phelps analysiert die Erfolgsfaktoren der profitabelsten Unternehmen und gibt wertvolle Einblicke, wie Anleger wahre Kursraketen erkennen. Dieses Buch ist eine unschätzbare Inspirationsquelle für alle, die ihr Geld nicht einfach nur anlegen, sondern es vervielfachen wollen. Wer in die richtigen Aktien investiert, kann hiermit den Weg zu finanziellem Wohlstand ebnen!

Die 100-Bagger-Formel

Autoren: Phelps, Thomas W.
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 22.01.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-039-3

Preis: 34,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern