Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Hebel-Depot: Korrektur hinterlässt Spuren - Amazon Call bei 100 Prozent

Hebel-Depot: Korrektur hinterlässt Spuren - Amazon Call bei 100 Prozent
Foto: Börsenmedien AG
Infineon Technologies NA -%
Thomas Bergmann 18.11.2017 Thomas Bergmann

Der jüngste Rücksetzer am Aktienmarkt ging auch am Hebel-Depot von DER AKTIONÄR nicht spurlos vorbei. In der letzten Woche kratzte dieses in Sachen Performance noch an der 50-Prozent-Marke, mittlerweile sind es ein paar Prozentpunkte weniger. DER AKTIONÄR hat vorgesorgt und das Risiko im Depot deutlich reduziert.

Anstelle von sieben sind nur sechs Positionen im Hebel-Depot zu finden. Neben Neuzugang Schaeffler, der nach wenigen Tagen wieder verkauft wurde, ist auch der Turbo-Optionsschein auf Slazgitter nicht mehr dabei. leider, wie man drei Tage später feststellen muss.

Satte Gewinne

Darüber hinaus hat DER AKTIONÄR bei vier Positionen Teilgewinne realisiert. Die beziffern sich beim Nikkei Wave-Call auf 86 Prozent, beim Amazon Call auf 100 Prozent, beim E.on Turbo-Call auf 139 Prozent und beim TecDAX Turbo-Bull auf 54 Prozent.

Weniger Risiko

Durch die Transaktionen ist der Cashbestand auf 16.375 Euro gestiegen, was einem Anteil am Gesamtwert von rund 60 Prozent entspricht. DER AKTIONÄR hat damit aber nicht nur das Risiko reduziert, sondern sich auch großen Spielraum für neue Transaktionen geschaffen. Denn noch ist eine Jahresendrallye immer noch möglich. Mehr zum Depot erfahren Sie in der aktuellen Sendung "Hebel-Depot" bei DER AKTIONÄR TV.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon - €
E.on - €
Amazon - €
E.on - €
Infineon Technologies - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.