Gold fällt auf Monatstief – das steckt dahinter

Gold fällt auf Monatstief – das steckt dahinter
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Lars Friedrich 16.09.2021 Lars Friedrich

Nicht nur für den Nasdaq 100 geht es heute zumindest zeitweise deutlich abwärts. Der Goldpreis fällt rund zwei Prozent und sinkt damit auf den niedrigsten Stand seit Mitte August. Am Nachmittag war der Preis für eine Feinunze an der Börse in London auf 1.753 US-Dollar gesunken. Am Morgen wurden noch knapp 1.800 Dollar fällig.

Der Grund für die aktuelle Schwäche ist derselbe wie bei Tech-Aktien (Link). Der kräftige Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen drückte auf die Goldpreise. Die Festverzinslichen werden damit für Investoren attraktiver im Vergleich zu Gold.

Verstärkt wurde die Entwicklung durch robuste Konjunkturdaten aus den USA. So sind die Einzelhandelsumsätze im August gestiegen. Analysten hatten hingegen mit einem Rückgang gerechnet. Zudem hat sich der regionale wirtschaftliche Frühindikator für die Region Philadelphia im September überraschend deutlich verbessert.

Robuste Konjunkturdaten können dazu führen, dass die US-Notenbank Fed rascher als erwartet aus ihrer lockeren Geldpolitik aussteigt. Da Gold keine Zinsen abwirft, wird es so für Anleger weniger attraktiv. Außerdem legte der US-Dollar zu. Da Gold in Dollar gehandelt wird, verteuert der Kursanstieg das Edelmetall für Anleger aus anderen Währungsräumen.

Der Goldpreis liegt auf Sicht von einem Jahr ohnehin deutlich im Minus und steckt tief in einer Korrektur. Ein Neueinstieg drängt sich demnach aktuell weder aus charttechnischer noch aus makroökonomischer Sicht auf.

Created with Highcharts 9.1.2GoldOkt '20Nov '20Dez '20Jan '21Feb '21Mär '21Apr '21Mai '21Jun '21Jul '21Aug '21Sep '2116501700175018001850190019502000
Gold (WKN: CG3AB0)

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern