Gold: Erstmals eine Million Dollar!

Gold: Erstmals eine Million Dollar!
Foto: 123dartist/Lemonsoup14/shutterstock
Agnico Eagle Mines -%
Markus Bußler 20.08.2024 Markus Bußler

Der Goldpreis steigt weiter. Der Ausbruch über die Marke von 2.500 Dollar zum Wochenschluss hat den Bullen neuen Mut eingeflößt. Die Marke kann bislang verteidigt werden. Die Schwäche im frühen Handel wurde wieder zu neuen Käufen genutzt. „Buy the dip“ ist die Devise der Stunde. Auch wenn der Rücksetzer noch so klein ist.

Derweil ist etwas Historisches geschehen. Die 400-Unzen-Goldbarren sind erstmals in der Geschichte über eine Million Dollar wert. Die Zahl hat einige Nuancen. Während Goldbarren auf dem Londoner Markt - dem weltweiten Zentrum für den Handel mit dem Edelmetall - normalerweise etwa 400 Feinunzen wiegen, können sie nach Angaben der London Bullion Market Association 350 bis 430 Unzen reines Gold enthalten.

Natürlich sind solche Barrengrößen eher etwas für gutbetuchte Käufer oder auch Zentralbanken. Privatanleger können natürlich auch kleinere Stückelungen kaufen. Die klassischen Münzen beinhalten meist eine Unze Gold – aber auch hier gab es natürlich in den vergangenen Wochen deutliche Preissteigerungen.

Gold
Foto: BMAG

In der ersten Hälfte dieses Jahres beliefen sich die Nettogoldkäufe der Zentralbanken auf 483,3 Tonnen, was fast 40.000 Barren entspricht, wie eine Bloomberg-Berechnung auf der Grundlage von Zahlen der Beratungsfirma Metals Focus ergab. Es wird immer wieder angeführt, dass die Käufe der Zentralbanken die treibende Kraft hinter dem Goldpreisanstieg sind. Doch dazu passt nicht, dass der Preisanstieg ungehindert weiter geht, obwohl der größte Käufer auf dem Weltmarkt, die People Bank of China, zumindest offiziell die Goldkäufe seit drei Monaten pausiert. Es scheinen also mittlerweile auch andere große Käufer auf dem Goldmarkt aktiv zu sein, die den Preis nach oben treiben.

Für etwas spekulativere Anleger liegt der größere Wert aber in den Goldminen-Aktien. Die großen haben in den vergangenen Wochen bereits deutlich angezogen. Ein Paradebeispiel ist sicherlich die Aktie von Agnico Eagle. Doch allmählich kehrt die Liquidität zurück und bahnt sich den Weg in die zweite und dritte Reihe. Dort liegen noch jede Menge günstige Chancen für die Anleger. Auf welche Aktien Sie setzen sollten, das erfahren Sie bei Goldfolio, Ihrem Börsendienst für Gold- und Silberaktien. Alle Details: www.goldfolio.de

Created with Highcharts 9.1.2Agnico Eagle Mines11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug304050607080
Agnico Eagle Mines (WKN: 860325)

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Agnico Eagle.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Agnico Eagle Mines - €
Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern