Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

GameStop: Höhere Verluste – höhere Kurse

GameStop: Höhere Verluste – höhere Kurse
Foto: Shutterstock
Gamestop Corp. A -%
Thomas Bergmann 01.06.2022 Thomas Bergmann

Der Einzelhändler für Computerspiele, GameStop, hat im Q1 mehr Verlust gemacht als von Analysten erwartet. Trotzdem dreht die Aktie im nachbörslichen Handel ins Plus. Möglicherweise zeigen sich einige Investoren vom Umsatzwachstum positiv überrascht. Ein Kauf der Aktie drängt sich trotzdem nicht auf.

Der Verlust lag im Auftaktquartal bei 2,08 Dollar pro Aktie. Analysten hatten mit einem Minus von 1,45 Dollar je Aktie gerechnet. Der Umsatz lag bei 1,38 Milliarden Dollar. Hier bezifferte sich die Konsensschätzung auf 1,33 Miliarden Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2GameStop28. Jun26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai50100150200250300
GameStop (WKN: A0HGDX)

Es bleibt abzuwarten, ob GameStops Strategie aufgeht, ein führender Player auf dem NFT-Markt zu werden. Der jüngste Kurseinbruch bei vielen Kryptowährungen erweist sich hierbei nicht gerade als förderlich.

Trotz der positiven ersten Reaktion rät DER AKTIONÄR Anlegern nach wie vor von Meme-Stocks wie GameStop ab. Die Erfolgsaussichten sind weiter zu gering. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
GameStop - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das Trendfollowing-Mindset

„Serenity“ ist das englische Wort für „Gelassenheit“ – mit Sicherheit eine wichtige Eigenschaft für erfolgreiche Trader. Jack Schwager, der legendäre Schöpfer der „Market Wizards“, bezeichnete Tom Basso als „Mr. Serenity“. Basso gilt als einer der besten Trendfolger unserer Zeit. In diesem Buch teilt er mit Autor Michael Covel seine Gedanken über das Trading und die Feinheiten seines Mindsets: wie man in den Handel einsteigt; was Trendfolge ist und wie und warum sie so gut funktioniert; Aufbau eines Handelssystems; Positionsgröße und Kontoverwaltung; die Work-Life-Balance eines Traders; der Übergang vom unabhängigen Trader zum professionellen Geldverwalter und vieles mehr. Covel vermittelt die Denkweise des Trendfolgers und ermöglicht Ihnen, seine Strategien auch für Ihren eigenen Erfolg zu nutzen.

Das Trendfollowing-Mindset

Autoren: Covel, Michael
Seitenanzahl: 288
Erscheinungstermin: 17.03.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-786-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.