Freenet: Die Uhr tickt

Freenet: Die Uhr tickt
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Martin Weiß 14.12.2011 Martin Weiß

Die Freenet-Aktie macht derzeit ihr eigenes Ding. Der zunehmenden Volatilität im Gesamtmarkt zum Trotz, klebt das Papier des deutschen Mobilfunkers an einer wichtigen Widerstandsmarke. Klappt der Break, dann geht die Post ab.

In einem schwachen, von Nervosität geprägten Marktumfeld beweist Freenet Relative Stärke. Das im TecDAX gelistete Papier des Mobilfunkanbieters verbuchte am Dienstag einen kleinen Gewinn von 0,5 Prozent und schloss bei 9,69 Euro. Seit Mitte September hat sich Freenet deutlich besser entwickelt als die Benchmark. Die Outperformance beträgt 16 Prozentpunkte.

Wenn's mal wieder länger dauert

Bis Anfang Dezember hat sich die Aktie an das aktuelle Niveau herangearbeitet, seither ist Konsolidierung angesagt. Dass sich Freenet für den Break derart viel Zeit nimmt überrascht nur bei einer kurzfristigen Betrachtung des Charts. 

Den Beobachtungszeitraum auf zwei Jahre gestellt, wird schnell klar, dass es die Hürde bei 9,75 Euro in sich hat (siehe Chart).

Wird der horizontale Widerstand übersprungen, lautet das nächste Kursziel auf 11,10 Euro. Scheitert Freenet, ist zunächst ein Rücksetzer bis auf 9,42 Euro zu befürchten. Aber erst mit Unterschreiten der Marke von 8,85 Euro ist das Ausbruchsszenario hinfällig.

DER AKTIONÄR empfiehlt weiter den Einstieg bei Freenet. Ein Stopp bei 8,70 Euro sichert die Position ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Freenet - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern