+++ Heute ist KAUFTAG +++

Eni: Die Dividende bleibt sehr üppig

Eni: Die Dividende bleibt sehr üppig
Foto: imaginima/iStockphoto
ENI -%
Thorsten Küfner 27.02.2025 Thorsten Küfner

Das ist bemerkenswert: Der Energiekonzern Eni hat zwar 2024 wegen niedrigerer Öl- und Gaspreise im vergangenen Jahr einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen, zahlt aber weiterhin eine üppige Dividende. So verringert sich der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Vergleich zum Vorjahr um ein Fünftel auf 14,3 Milliarden Euro.

Damit erreichte Eni seine zuvor mehrfach angepasste Prognose. Unter dem Strich sank der Gewinn um 45 Prozent auf 2,64 Milliarden Euro. Die Aktie notiert aktuell dennoch im Plus. Die Gewinnkennziffern hätten zwar enttäuscht, doch besser als gedacht sei der Finanzmittelfluss ausgefallen, kommentierte UBS-Analyst Joshua Stone. JPMorgan-Experte Matthew Lofting sprach von durchwachsenen Ergebnissen im vierten Quartal.

Wie die gesamte Branche hatten auch die Italiener in den vorangegangenen beiden Jahren von den stark gestiegenen Gaspreisen infolge des Ukraine-Kriegs profitiert. 2023 hatte Eni einen operativen Gewinn von fast 18 Milliarden Euro erzielt, im Jahr davor waren es sogar 25 Milliarden Euro. Inzwischen sind die Gas- und Ölpreise aber wieder gesunken.

Trotz des Gewinneinbruchs flossen im vergangenen Jahr 5,1 Milliarden Euro durch Dividenden und ein ausgeweitetes Aktienrückkaufprogramm an die Aktionäre. Künftig sollen bis zu 40 Prozent des Finanzmittelflusses an die Investoren ausgeschüttet werden, zuvor waren 30 bis 35 Prozent eingeplant. Im laufenden Jahr ergibt sich daraus eine um fünf Prozent höhere Dividende von 1,05 Euro je Aktie. Daraus würde sich ausgehend vom aktuellen Kursniveau eine stattliche Brutto-Rendite von 7,4 Prozent errechnen. Außerdem kündigte Eni für 2025 den Rückkauf eigener Aktien im Wert von zunächst 1,5 Milliarden Euro an - mit der Option, auf bis zu 3,5 Milliarden Euro in diesem Jahr aufzustocken

Created with Highcharts 9.1.2Eni25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb1213141516
Eni (WKN: 897791)

Die günstig bewertete Dividendenperle Eni ist auch aufgrund der attraktiven Töchter Enilive und Plenitude ein gutes Investment für langfristig orientierte Anleger. Mittlerweile hat sich auch das Chartbild wieder etwas aufgehellt. Zudem ist die Bewertung nach wie vor günstig und die Dividendenrendite hoch. Die Aktie, die kurz vor einem frischen Kaufsignal steht, bleibt ein Kauf (Stoppkurs: 11,90 Euro).  

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Eni - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: King Icahn

Carl Icahn stieg aus bescheidenen Verhältnissen zu einem der erfolgreichsten Investoren der Welt auf. CEOs aus aller Welt werden nervös, wenn sie die Worte „Carl Icahn ist am Telefon“ hören – galt und gilt er doch als „Barbar“, der sich massiv in die Unternehmensführung einmischt. „King Icahn“ ist das einzige Buch, das je über Icahn geschrieben wurde. Es enthüllt die Hintergrundgeschichte des größten Finanziers seiner Generation, sein wahres Motiv, es mit der CEO-Elite aufzunehmen, sowie seine Lieben, Fehden, Eigenheiten und intellektuelle Brillanz. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Lehrbuch für alle Anleger, Investoren und Manager.

King Icahn

Autoren: Stevens, Mark
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 07.12.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-926-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.