EamS: Deutsche Wohnen ist höher bewertet als Vonovia; deswegen dennoch kaufen

EamS: Deutsche Wohnen ist höher bewertet als Vonovia; deswegen dennoch kaufen
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
13.09.2016 ‧ Werner Sperber

Die Euro am Sonntag erklärt, auch ohne die Kursfantasie von Übernahmen sind die Aktien von Immobilien-Firmen derzeit beliebt. Die Kurse stiegen seit Jahresbeginn um durchschnittlich gut 20 Prozent – obwohl die Aktien mittlerweile hoch bewertet sind. Das Verhältnis von Börsenwert zu Nettovermögenswert der Immobilien liegt teils bei mehr als 1,0. Dennoch haben die Notierungen weiter Potenzial, denn die Auswahl an geeigneten, also vergleichsweise risikoarmen Unternehmen mit nachhaltigen Dividenden ist für Pensionsfonds und Versicherungen gering. Solche Anleger haben Schätzungen zufolge derzeit mehr als zehn Billionen Euro in Anleihen angelegt, für welche die Anleger Zinsen zahlen müssen, um den Emittenten Geld leihen zu dürfen. Solche Investoren könnten also durchaus aus einem Teil solcher Negativzins-Anlagen aussteigen und das Geld in Aktien von Immobilienfirmen umschichten. Die Immobilien-Unternehmen profitieren schließlich von niedrigen Zinsen, denn sie können sich so sehr günstig refinanzieren oder höher zu verzinsende Schulden tilgen. Wobei deutsche Immobilien-Firmen vergleichsweise wenig Schulden und wenig Leerstand und zudem stetig höhere Mieteinnahmen haben.

Derzeit sind vor allem solche Firmen bei Anlegern beliebt, die den Cashflow und den Wert des Immobilien-Portfolios weniger durch Zukäufe als vielmehr durch die Weiterentwicklung des Bestands-Portfolios ausbauen. Beispielsweise können sie „nachverdichten“, also weitere Wohnungen etwa unter dem Dach einrichten. Schätzungen der Technischen Universität Darmstadt und des Instituts Pestel zufolge könnten so 1,1 Millionen neue Wohnungen entstehen. Zudem könnten Flächen auf bestehenden, erschlossenen Grundstücken noch zusätzlich bebaut werden.

Die Deutsche Wohnen AG ist vor allem im Boom-Markt Berlin tätig und hat gar nicht so viel Wohnungen parat, wie nachgefragt werden. In den vergangenen beiden Jahren investierte das Unternehmen 20 Millionen Euro in zwölf neue Reihenhäuser und 91 zusätzliche Wohnungen, welche problemlos zu höheren Beträgen vermietet werden können. Der Vorstand des nach Vonovia zweitgrößten deutschen Immobilien-Unternehmens erhöhte jüngst die Ziele für den Cashflow für das Gesamtjahr. Demnach soll dieser Betrag nun um ein Viertel auf 380 Millionen Euro steigen. Zudem erweitert die Deutsche Wohnen die Produktpalette und vermietet vorher gekaufte Heime an Pflegedienst-Betreiberfirmen. Das Verhältnis Börsenwert zu Nettovermögenswert beträgt 1,25 zu 1 und damit ist die Aktie noch höher bewertet als die von Vonovia. Das KBV beträgt 1,7 und das KGV für das nächste Jahr 26. Dennoch rät die Euro am Sonntag mit einem Kursziel von 40 Euro und einer Absicherung bei 31,50 Euro zum Einstieg.


Gibt es in Zukunft noch Banken?

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Brett King
ISBN: 9783864702389
Seiten: 384
Erscheinungsdatum: 04.12.2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

"Disruption" ist der Begriff der Stunde. Neue Technologien krempeln altbewährte Geschäftsmodelle um und lassen Marktführer zu Verlierern werden. So geschehen in der Musikindustrie, bei Büchern und vielem mehr. Kommen jetzt die Banken dran? Bestsellerautor Brett King untersucht, welche Veränderungen auf den Bankensektor zukommen. Seiner Meinung nach wird dieser "in den nächsten zehn Jahren mehr Veränderung sehen als in den letzten hundert." Ob Cloud-Lending, Neo-Banks, FinTech oder Social Banking: King untersucht die Trends und Möglichkeiten und identifiziert Gewinner, Verlierer und Perspektiven.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Wohnen - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern