Die Top-Titel bis zum Jahresende – diese Aktien schreien: Kauf mich!

Die Top-Titel bis zum Jahresende – diese Aktien schreien: Kauf mich!
DER AKTIONÄR 20.09.2024 DER AKTIONÄR

„Sell in May and go away, but remember to come back in September.“ Dieses alte Börsensprichwort kennt fast jeder Anleger – und das aus gutem Grund. Denn historisch gesehen nehmen die Börsen Fahrt auf, sobald die Tage kürzer und die Temperaturen kühler werden. Seit Beginn des Jahrtausends hat der DAX im 4. Quartal durchschnittlich um 6 Prozent zugelegt. Auch dieses Jahr bieten sich hervorragende Chancen auf satte Kursgewinne – vorausgesetzt, die Titelauswahl stimmt.

DER AKTIONÄR hat sich in seiner neuen Ausgabe auf die Suche nach den heißesten Aktien für das 4. Quartal begeben. Mit dieser Auswahl, garniert mit den passenden Derivaten, holen Sie sich pünktlich zur heißen Phase an den Märkten jetzt Extra-Kurspower ins Depot.

ZUR NEUEN AUSGABE

Weitere Themen im Heft:

Rüstungs-Hot-Stock

Der amerikanische Roboter- und Kampfdrohnenhersteller setzt bei neuen Produkten auch auf Künstliche Intelligenz. Für Anleger ergibt sich mit der Aktie jetzt die Chance auf 75 Prozent Gewinn. (S. 12)

Ein Herz für Moneten

Entwickler und Investoren lieben dieses innovative Unternehmen und natürlich Geld gleichermaßen. Das starke Chartbild spricht für eine Fortsetzung des deutlichen Aufwärtstrends, zudem stimmen die Fundamentaldaten. (S. 30)

Ladehemmung?

Die Gewinne in China schmelzen dahin, die ID.-Modelle schwächeln bei Software und Infotainment und ein Gamechanger ist für VW nicht in Sicht. Schafft das VW-Management die Kehrtwende? (S. 34)

Das neue Fressen

Europas Banken sind in Aufruhr. Unicredit greift nach der Commerzbank. Das lässt auch in anderen Häusern aufhorchen und die Übernahmefantasien sprießen. (S. 38)

Goldener Herbst für den Lithiummarkt?

Seit rund zwei Jahren geht es steil bergab mit den Lithium-Aktien. Von der einst vorhandenen E-Mobilitätsfantasie ist keine Spur mehr. Für mutige Anleger bietet das eine seltene Gelegenheit. (S. 44)

Krypto ja, aber wie?

Aller Anfang ist schwer, auch bei Kryptowährungen. Für alle, die neu im Thema sind und Interesse am Handel mit Bitcoin und Co haben, erklären wir die Grundlagen. (S. 58)

ZUR NEUEN AUSGABE

Titelbild, DER AKTIONÄR, 39/24
Foto: Börsenmedien AG

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenmythen

100 minus Ihr Alter = die optimale Aktienquote eines Portfolios. Eine beliebte Faustregel, leicht umzusetzen. Aber ist damit tatsächlich gewährleistet, dass Sie Ihre Ziele erreichen? Oder laufen Sie Gefahr, unterdurchschnittliche Renditen einzufahren? Wer sich ernsthaft mit Geldanlage auseinandersetzen will, sollte tiefer graben und sich nicht auf „bewährte“ Wahrheiten verlassen. 
Ken Fisher, Lara Hoffmans und Chris Ciarmiello klopfen die gängigsten Börsenmythen auf ihre Praxistauglichkeit ab und entlarven sie als genau das: als Mythen … die Anlegern schweren Schaden zufügen können! Mit ihrem jetzt aktualisierten Buch helfen sie Anlegern, solche Schäden zu vermeiden und bessere Ergeb­-nisse an der Börse zu erzielen.

Das kleine Buch der Börsenmythen

Autoren: Fisher, Ken Hoffmans, Lara Ciarmiello, Chris
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 23.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-047-8

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern