Einmal im Quartal müssen die größten Vermögensverwalter, Hedgefonds und Banken ihre Investitionen offenlegen. Ab einem verwalteten Vermögen von mindestens 100 Millionen Dollar müssen die sogenannten 13F-Filings bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht werden. Sie zeigen, in welche Aktien, Optionen und Fonds Börsen-Riesen wie Cathie Woods, Warren Buffett und Co investieren. Aus insgesamt 16.500 Titeln werden die 50 besten herausgefiltert. Werfen Sie einen Blick darauf, wohin das große Geld fließt – Sie werden überrascht sein.
Der neue Börsenbrief „13F-Berichte“ basiert auf dem Ansatz der 13F-Filings. Die beiden Börsenprofis Golo Kirchhoff und Steffen Härtlein – Experten auf dem Gebiet der Finanzanalyse und technischen Datenauswertung – liefern Ihnen viermal im Jahr die wichtigsten Informationen zu den wichtigsten Playern am US-Finanzmarkt.
Aus Tausenden Daten der 13F-Filings erhalten Sie eine Empfehlungsliste mit den 50 besten Anlagechancen für Ihr Portfolio, auf die die Big Player der Branche derzeit setzen. Auf Basis dieser Meldungen ist es der Redaktion bereits mehrfach gelungen, ihren Lesern erfolgreiche Anlagetipps zu geben. Die Aktien von Palantir (+58 % in 10 Wochen) und Reddit (+59 % in 10 Wochen) sowie der Call auf Cloudflare (+344 % in 10 Wochen) sind nur einige Beispiele für den Erfolg der Strategie.
Die Börsenelite gibt die Richtung vor
Mit den 13F-Berichten erhalten Anleger einmal im Quartal einen umfassenden Einblick in die Geldflüsse der Big Player an den US-Märkten, darunter Investorenlegenden wie Warren Buffett und Cathie Wood. Die Experten Golo T. Kirchhoff und Steffen Härtlein analysieren mit einem eigens entwickelten System die 16.500 Positionen der Großinvestoren und präsentieren die 50 größten Gewinner mit den höchsten Investments. Auf 120 Seiten finden Sie detaillierte Analysen der aussichtsreichsten Unternehmen sowie eine Empfehlungsliste mit den relevanten Favoriten am US-Aktienmarkt.
„SEC-Filings sind ein unschätzbarer Indikator für Anleger, die der Strategie ‚Follow the Money‘ folgen, da sie direkte Einblicke in das Verhalten großer Marktteilnehmer und Insider geben. Sie zeigen, wann Großanleger Aktien kaufen oder verkaufen. Wenn wichtige Player sich positionieren, können auch Sie frühzeitig darauf reagieren.“
Der beste Deal im Februar
Steigen Sie jetzt in den Börsenbrief ein und erhalten Sie das Jahresabo für 400 Euro statt 600 Euro. Oder holen Sie gleich das Maximum heraus: Für nur 500 Euro erhalten Sie das Premium-Jahresabo. Damit erhalten Sie Zugang zum exklusiven Kanal in der DER AKTIONÄR-App mit regelmäßigen Updates zu den begleiteten Titeln aus der Empfehlungsliste. Das Angebot ist nur bis zum 28. Februar 2025 buchbar.
Sie gehen kein Risiko ein, denn das Abonnement ist auf ein Jahr befristet und endet automatisch nach der 4. Ausgabe. Eine gesonderte Kündigung ist nicht notwendig.
