Die Nachricht schlug in der Branche ein wie eine Bombe. Ein bekannter Lithiumproduzent verkündete zuletzt einen Geldsegen von über einer halben Milliarde Dollar und macht damit deutlich, was viele Branchenkenner schon länger beobachten: Die hohe Nachfrage nach Elektroautos lässt den Bedarf an Batterien und damit an Lithium immer weiter anwachsen. „Die Jagd nach Lithium hat begonnen“, lautet die Einschätzung eines Branchenkenners zu den aktuellen Entwicklungen.
Die Aktie des Lithium-Hot-Stocks der Woche stieg nach der Bekanntgabe des Investoreneinstiegs um rund 18 Prozent an. Was für eine Fortsetzung der Rally spricht und um welches Unternehmen es sich handelt, lesen Sie jetzt in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR.
Weitere Themen im Heft:
Goldkönig von Westafrika
Der Goldproduzent zeigt in der aktuellen Korrektur Relative Stärke. Operativ läuft alles nach Plan. 2024 steht ein Produktionssprung auf dem Programm. (S. 28)
Verkauf als Heilmittel
Seitdem DER AKTIONÄR im vergangenen Herbst seinen Lesern die Shop Apotheke verschrieben hat, ist der Kurs auf dem Weg der Besserung. Auch die Aktie eines Rivalen wirkt plötzlich wieder vital. (S. 32)
Back to the moon
Ein Marketingcoup bescherte dem Uhrenkonzern einen neuen Hype. 2023 soll ein Rekordjahr werden. (S. 34)
Boom trotz Trading-Flaute
Das Geschäft läuft bei Interactive Brokers trotz rückläufigen Kundenhandels auf vollen Touren. Was auf den ersten Blick Rätsel aufgibt, hat einen handfesten Grund. Die Rally ist daher noch nicht vorbei. (S. 40)
