Dialog Semiconductor: Gelingt nun der große Wurf?

Dialog Semiconductor: Gelingt nun der große Wurf?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 10.12.2013 Michael Schröder

DER AKTIONÄR hat bereits berichtet, dass laut Wall Street Journal die 759 Millionen Kunden von China Mobile noch in dieser Woche die ersten iPhones bestellen können. Wie viele Smartphones Apple letztlich verkaufen wird, hängt vor allem vom Preis ab. Auf jeden Fall werden die iPhone-Verkäufe auch die Absatzzahlen bei den iPads und den Mac-Computern nach oben treiben – und für deutliche Impulse bei Zulieferer Dialog Semiconductor sorgen.

Auch auf die Millionen-Chance für Dialog Semiconductor hat DER AKTIONÄR bereits hingewiesen. Zur Erinnerung: Apple hat in China einen Marktanteil von rund fünf Prozent. Wenn man davon ausgeht, dass rund fünf Prozent der China-Mobile-Nutzer auf ein iPhone wechseln, würde sich ein zusätzliches Absatzpotenzial von rund 38 Millionen iPhones ergeben. Aus Sicht von Apple ein Wachstum von rund 25 Prozent wenn man von 150 Millionen verkauften iPhones im Geschäftsjahr 2013 ausgeht. Für Dialog bedeuten 38 Millionen iPhones einen potenziellen zusätzlichen Umsatz von mehr als 56 Millionen Dollar, wenn man einen Umsatz von 1,50 Dollar je Gerät ansetzt. Das wären umgerechnet rund 42 Millionen Euro. Zum Vergleich: Für 2014 erwarten Analysten derzeit 766 Millionen Euro Umsatz, eine Erhöhung der Analystenprognosen ist daher durchaus möglich.

Foto: Börsenmedien AG

Die Aktie von Dialog Semiconductor konnte zuletzt den Widerstand bei 14 Euro überwinden. Nun hängt der Titel zwar an der Hürde bei 14,50 Euro fest, sollte allerdings schon bald weiter Fahrt aufnehmen und Kurs auf den Abwärtstrend bei 15,50 Euro nehmen.

Mit dem Sprung über diese Marke würde ein massives Kaufsignal generiert – der Weg bis in den Bereich um 17,80 Euro beziehungsweise 19 Euro wäre geebnet. DER AKTIONÄR spekuliert daher im Real-Depot mit einem Wave-Call von der Deutschen Bank mit einer Trading-Position auf steigende Notierungen.

Foto: Börsenmedien AG

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

 

Dem Redakteur auf google+ folgen! 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Dialog Semi - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern