DAX weiter stark – BMW, DHL und Mercedes-Benz im Fokus

DAX weiter stark – BMW, DHL und Mercedes-Benz im Fokus
Foto: Imagentle/Shutterstock
DAX -%
Thorsten Küfner 24.09.2024 Thorsten Küfner

Der nächste gute Handelstag, aber noch kein neuer Rekord: Der DAX näherte sich zwar schon vormittags bis auf 15 Punkte seiner Bestmarke vom Donnerstag bei 19.044 Punkten. Die 19.000-Punkte-Marke erwies sich aber einmal mehr als zu hohe Hürde für den deutschen Leitindex, der am Ende 0,80 Prozent auf 18.996,63 Punkte gewann.

Dass nach der US-Notenbank Fed Chinas Zentralbank nun ebenfalls aktiv werde, könnte über Umwege auch der exportabhängigen deutschen Industrie zugutekommen, schrieb Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets.

Der MDAX, der die Aktien der mittelgroßen deutschen Unternehmen umfasst, legte am Dienstag letztlich um 0,34 Prozent auf 26.083,75 Punkte zu. Anders als der DAX, der seit Jahresbeginn mehr als 13 Prozent gewonnen hat, liegt er 2024 noch immer im Minus.

An Europas Börsen ging es mit den Kursen am Dienstag ebenfalls bergauf: Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 zog um 1,1 Prozent an. Der Schweizer SMI und der britische FTSE 100 schlossen in positivem Terrain. In New York setzte der Dow zum europäischen Handelsende mit bescheidenen Gewinnen seine Rekordjagd fort.

Viele Anleger erhoffen sich von der Fed-Sitzung im November eine weitere deutliche Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte. Das "Fed Watch Tool" der Optionsbörse CME weist dafür aktuell eine Wahrscheinlichkeit von 56 Prozent aus - die Anleger, die einen kleinen Schritt von 0,25 Prozentpunkten erwarten, sind damit in der Minderheit. Von einer Beibehaltung des aktuellen Zinssatzes geht praktisch niemand aus. Bei der jüngsten Senkung hatte sich das "Fed Watch Tool" als guter Indikator erwiesen.

Chinas Zentralbank kündigte derweil wegen der schwächelnden Wirtschaft in der Volksrepublik weitreichende Konjunkturmaßnahmen an. Dadurch sollen die Zinsen auf bestehende Immobilienkredite zurückgehen. Zudem soll bei einem zweiten Wohnbau-Darlehen die Quote für die Mindestanzahlung sinken. Banken sollen außerdem weniger Bargeld vorhalten müssen als bisher.


Created with Highcharts 9.1.2DAX16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

Die Nachrichten aus China halfen neben den Rohstoffwerten in Europa auch den angeschlagenen Aktien aus der Luxus- und Autobranche . Sie hatten zuletzt unter einer schwächeren Nachfrage gelitten, von BMW und Mercedes-Benz hatte es Gewinnwarnungen gegeben. Nun erholten sich BMW an der Dax-Spitze um weitere 3,6 Prozent.

DHL-Titel gewannen 1,6 Prozent. Der Logistikkonzern stellte zum Investorentag seine Wachstumsstrategie vor, die bis 2030 einen Umsatzanstieg von 50 Prozent im Vergleich zu 2023 anstrebt. Zur Unterstützung dieses Ziels soll es zudem eine neue rechtliche Struktur geben. Analysten lobten die Ziele.

Die Aktien der Deutschen Börse zollten hingegen mit minus 0,9 Prozent der jüngsten Rekordjagd etwas Tribut. Auslöser für die Gewinnmitnahmen war eine Untersuchung von EU-Wettbewerbswächtern, welche ein Sprecher des Börsenbetreibers bestätigte. Es geht demnach um den Verdacht möglicher Preisabsprachen bei Derivaten.

Created with Highcharts 9.1.2BMW16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep60708090100110120
BMW (WKN: 519000)

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern