+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX: Schwache Vorgaben aus den USA, ifo-Geschäftsklima, Fresenius, FMC, ProSiebenSat.1, Microsoft, Mercedes-Benz und Nvidia im Fokus – das ist heute wichtig

DAX: Schwache Vorgaben aus den USA, ifo-Geschäftsklima, Fresenius, FMC, ProSiebenSat.1, Microsoft, Mercedes-Benz und Nvidia im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 22.02.2023 Marion Schlegel

Der DAX dürfte mit leichtem Minus in den Aschermittwoch starten. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Handelsstart 0,2 Prozent tiefer auf 15.374 Punkte. Damit orientiert sich der DAX wieder Richtung Vortagestief bei 15.286 Punkten. Die 21-Tage-Linie als Indikator für den kurzfristigen Trend wird wohl einem neuerlichen Test unterzogen.

Created with Highcharts 9.1.2DAX21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb11k12k13k14k15k16k
DAX (WKN: 846900)

An der Wall Street war es tags zuvor kräftig bergab gegangen, wobei die Verluste nach dem anfänglichen Rutsch nach dem europäischen Handelsende noch etwas ausgeweitet wurden. "Zinsängste verderben die Marktstimmung", so fasste die Credit Suisse das Geschehen zusammen. In Asien schlossen sich die Indizes am Morgen dem negativen Trend an.

Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende kräftige Kursverluste eingefahren. Am Rentenmarkt stiegen zugleich die Renditen von US-Staatsanleihen deutlich. Die Sorge, dass die Verringerung des Inflationstempos nicht stark genug sei, um die durch steigende Preise von statten gehende Geldentwertung zu dämpfen, habe die Wall Street belastet, sagte Marktexpertin Susannah Streeter von Hargreaves Lansdown. "Die Anleger sind aufgewacht und realisieren inzwischen, dass in den USA weitere Zinserhöhungen erforderlich sein werden – vielleicht sogar drei kurz hintereinander, um die Preisspirale einzudämmen."

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Mittwoch schwächer tendiert. Die Kursverluste in New York dämpften auch in Asien die Stimmung. In Tokio schloss der Nikkei 225 um 1,3 Prozent schwächer. Der techwertelastige Hongkonger Hang-Seng-Index sank um 0,2 Prozent und der CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen gab um 0,7 Prozent nach.

Auf der Konjunkturseite steht am Vormittag der ifo-Geschäftsklimaindex im Fokus, am späteren Abend das Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung in den USA. Auf Unternehmensseite fällt der Blick nach Vorab-Zahlen am Dienstagabend auf Fresenius und die Tochter Fresenius Medical Care. Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat mit Renáta Kellnerová eine neue Großaktionärin. Im Streit um die milliardenschwere Übernahme des Spieleherstellers Activision Blizzard hat Microsoft Übereinkünfte mit Konkurrenten bekanntgegeben. Mercedes-Benz gibt im Tagesverlauf ein Update zur Software- und Hardware-Strategie des Unternehmens. Und am Abend veröffentlicht Nvidia nachbörslich seine Zahlen.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern