DAX mit Stabilisierungsversuch – Volkswagen und Munich Re im Blickpunkt

DAX mit Stabilisierungsversuch – Volkswagen und Munich Re im Blickpunkt
Foto: Imagentle/Shutterstock
DAX -%
Thorsten Küfner 09.09.2024 Thorsten Küfner

In der vergangenen Handelswoche ging es mit dem DAX deutlich bergab. Am heutigen Montag wird nun immerhin vorerst mit einer Stabilisierung gerechnet. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor Beginn 0,3 Prozent höher auf 18.352 Punkte. Am Freitag war der Leitindex auch wegen des sehr schwachen US-Technologiesektors auf ein Tief seit Mitte August abgerutscht.

Mit einem Wochenminus von mehr als drei Prozent war die Vorwoche die schlechteste seit Ende Juli gewesen. Laut dem Charttechniker Christoph Geyer war trotz der jüngsten Turbulenzen die "kaum anziehende Umsatztätigkeit" auffällig. "Dies deutet darauf hin, dass es sich bislang noch nicht um eine Ausverkaufssituation gehandelt hat", so der Experte. Von einer übergeordneten Trendwende sollte aktuell nicht ausgegangen werden, denn trotz generierter Verkaufssignale sieht Geyer den Dax zunächst noch in einer Korrekturbewegung. Diese könne allerdings noch bis in den Bereich der 18.000-Punkte-Marke führen.

Die Unsicherheit droht aber vorerst hoch zu bleiben, denn es kommt die Zeit der nächsten Zinsentscheide. Am Donnerstag teilt die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsentscheidung mit und in der Woche darauf die US-Notenbank Fed. Eine weitere Zinssenkung durch die EZB gilt an der Börse als eingepreist und in den USA ist es die große Frage, wie stark eine erste Zinssenkung ausfallen wird.

Volkswagen-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als alarmierend bezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen könne wie bisher, sagte Blume der "Bild am Sonntag". In Europa werden weniger Fahrzeuge gekauft. Gleichzeitig drängten neue Wettbewerber aus Asien mit Wucht in den Markt. "Der Kuchen ist kleiner geworden und wir haben mehr Gäste am Tisch", sagte der Konzern-Chef.

Indes rechnet der weltgrößte Rückversicherer Munich Re trotz stark gestiegener Prämien mit einer weiter hohen Nachfrage nach Rückversicherungsschutz. So stark wie in den vergangenen drei Jahren dürfte es zunächst aber vorerst nicht mehr aufwärtsgehen, teilte der Dax-Konzern am Sonntag beim jährlichen Branchentreffen in Monte Carlo mit. Dabei werden die Versicherungsschäden in einigen Bereichen immer teurer.

Mit Material von dpa-AFX

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern