+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX bleibt stabil, Rheinmetall mit neuem Rekordhoch, FMC knickt ein

DAX bleibt stabil, Rheinmetall mit neuem Rekordhoch, FMC knickt ein
Foto: Immersion Imagery/Shutterstock
DAX -%
Thorsten Küfner 14.02.2025 Thorsten Küfner

Es war wieder eine starke Woche für den DAX. Allerdings gab der deutsche Leitindex am Freitag nach den jüngsten Rekorden wieder etwas nach, notiert aber nur knapp unter der Marke von 22.500 Punkten. Für den MDAX der mittelgroßen Unternehmen ging es im heutigen Handel um 0,36 Prozent auf 27.659,84 Zähler nach unten.

Der DAX war in dieser Woche von Rekord zu Rekord geeilt und am Vortag bis auf etwas über 22.624 Punkte geklettert. Genährt wurde die Hausse von der Hoffnung auf Friedensverhandlungen für die Ukraine nach dem Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin.

Auf Wochensicht verbuchte der DAX einen Gewinn von 3,2 Prozent. Das Plus seit Jahresanfang beträgt 13 Prozent. Inzwischen gilt der Index als etwas zu heiß gelaufen. Doch er könnte deutlich korrigieren, ohne den längerfristigen Aufwärtstrend zu gefährden, sagte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets.

Neuer Rekord für Rheinmetall: Die Aktie kletterte erstmals über die Marke von 800 Euro und beendete den Tag als stärkster Wert im Leitindex mit einem Zuwachs von 7,9 Prozent (mehr dazu lesen Sie hier). Die britische Großbank HSBC hatte ihr Kursziel auf 1.000 Euro erhöht und ist damit am Markt am optimistischsten für den Rüstungskonzern. Die Papiere von Hensoldt hatten im MDAX mit plus 11,9 Prozent die Nase vorn. Zusätzlich Auftrieb bekamen die Anteile von der Meldung zu einer Vertragserweiterung für das Radar des Kampfjets Eurofighter.

Die Aktien des Dialysespezialisten Fresenius Medical Care (FMC) belegten im DAX den letzten Rang mit minus 5,2 Prozent. Die Papiere litten unter schlechten Nachrichten rund um den US-Konkurrenten Davita. Experte David Adlington von der Bank JPMorgan bewertete den Ausblick der Amerikaner als etwas mau.

Created with Highcharts 9.1.2Rheinmetall26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb300400500600700800900
Rheinmetall (WKN: 703000)

Am MDAX-Ende verloren die Papiere von United Internet neun Prozent. Der Internet- und Telekommunikationskonzern hatte 2024 wegen Problemen bei seiner Tochter 1&1 den Gewinn nicht so deutlich gesteigert wie erhofft. Die Anteile von 1&1 rutschten als schwächster Wert im Nebenwerteindex SDAX um gut sieben Prozent ab.

Vorne im SDAX waren SMA Solar mit plus 9,1 Prozent. Schwache Quartalszahlen des Solartechnik-Anbieters sowie niedrige Konsensschätzungen für 2025 erschienen eingepreist, schrieben die Analysten von Jefferies. Dies eröffne Kurspotenzial für die SMA-Aktien.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx ging mit einem Abschlag von 0,13 Prozent auf 5.493,40 Punkte ins Wochenende. Im Minus schlossen zudem die Leitindizes in Zürich und London. In New York zeigten sich der Leitindex Dow Jones Industrial und der technologielastige Nasdaq 100 zum europäischen Börsenschluss nur wenig verändert.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern