Das schmerzt: Herber Dämpfer für Dividendentitel Unilever

Das schmerzt: Herber Dämpfer für Dividendentitel Unilever
Foto: iStockphoto
Unilever PLC -%
Thorsten Küfner 13.02.2025 Thorsten Küfner

Ein mieser Tag für die Aktionäre von Unilever. Denn die Aktie des Konsumgüterkonzerns knickt ein und verliert aktuell satte sieben Prozent. Denn der Vorstand des Unternehmens blickt nach einem eigentlich noch starken Schlussquartal 2024 nun eher zurückhaltend auf das Jahr 2025.

Wie der Konzern mit Marken wie beispielsweise Knorr, Dove und Domestos meldete, soll der Umsatz in diesem Jahr organisch - also währungs- und portfoliobereinigt - um drei bis fünf Prozent zulegen. Analysten haben im Schnitt in etwa einen Wert in der Mitte der Spanne auf dem Zettel. Dabei dürfte Unilever nach eigenen Angaben wegen eines gedämpften Marktumfelds gemäßigter ins neue Jahr 2025 starten. Erst im weiteren Jahresverlauf werde sich das Wachstum dank Preiserhöhungen beschleunigen. Konzernchef Hein Schumacher versprach ein ausgewogeneres Verhältnis der Absatzmengen zu den aufgerufenen Preisen.

Optimistischere Aussichten für die Marge angesichts überraschend hoher Kosteneinsparungen hätte sich nicht ergeben, bemängelte Jefferies-Branchenkenner David Hayes in einer ersten Reaktion. Unilever hielt sich dahingehend bedeckt: Der Vorstand will eine etwas bessere Rendite als die 18,4 Prozent im Vorjahr erzielen, hieß es. Diese dürfte erst im zweiten Halbjahr steigen, weil in den ersten sechs Monaten die Vergleichsbasis sehr hoch sei.

Unilever wiederum hatte im vierten Quartal 2024 die Erlöse organischt um vier Prozent auf 14,2 Milliarden Euro erhöht und damit etwas stärker als von Analysten gedacht. Im Gesamtjahr lag das Plus einen Tick höher, insgesamt kam ein Umsatz von 60,8 Milliarden Euro zustande. Den bereinigten operativen Gewinn steigerte Unilever um 12,6 Prozent auf 11,2 Milliarden Euro - auch das war mehr als im Durchschnitt erwartet.

Unterdessen will Unilever seine Speiseeis-Sparte in Amsterdam, London und New York an die Börse bringen. Zudem kündigte der Unilever-Vorstand einen weiteren milliardenschweren Aktienrückkauf im Volumen von 1,5 Milliarden Euro an. 

Created with Highcharts 9.1.2Unilever26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb404550556065
Unilever plc (WKN: A0JNE2)

Bei welchen Dividendenaktien man nicht nur die Aussicht auf stattliche Dividendenrenditen hat, sondern auch die Chance auf nachhaltige Kurssteigerungen, erfahren Sie in der Titelstory der aktuellen Print-Ausgabe 08/2025. Hier bequem als ePaper erhältlich.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Unilever - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern