Dank Apple-Dynamik: NXP mit Kaufsignal

Dank Apple-Dynamik: NXP mit Kaufsignal
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 09.02.2015 Florian Söllner

Der AKTIONÄR-Favorit NXP hat überzeugende Zahlen für das Jahr 2014 vorgelegt. Der Umsatz legte um 17 Prozent auf 5,7 Milliarden Dollar zu, der Nettogewinn sogar um 55 Prozent auf 0,5 Milliarden Dollar zu. Besonders viel Dynamik bewies der Bereich Portable & Computing mit einem Umsatzplus von 46 Prozent auf 0,7 Milliarden Dollar. DER AKTIONÄR geht davon aus, dass diese starke Entwicklung von Aufträgen seitens Apple und aufstrebenden China-Smartphoneherstellern getrieben wurde.

NFC fürs iPhone

Bereits 2002 wurde die Entwicklung eines NFC-Chips zum sicheren, drahtlosen Datenverkehr gestartet. Kunden wie Samsung setzen die Lösung längst ein. Den großen Durchbruch brachte aber Apple Pay. Das im September vorgestellte iPhone 6 hat – wie vom AKTIONÄR im Vorfeld erwartet – einen NFC-Chip von NXP verbaut. Auch in der Apple Watch wird NFC verwendet. NXP hat viele weitere Lösungen im Programm, die auch für Premium-Smartphonebauer interessant sind.
Auch extrem schnell wachsende chinesische Smartphonebauer wie Xiaomi oder Oppo vertrauen auf NXP. Ein Verkaufsschlager ist etwa ein Verstärkerchip, der dem Smartphone einen besseren und lauteren Klang verschafft. NXP beliefert 13 der weltweit größten 15 Smartphonebauer damit. Darunter auch die zehn großen chinesischen Hersteller.

DER AKTIONÄR im DAF-Interview:

 


Internet der Dinge
Dank seines breiten Know-hows bei Chips, die Daten sammeln und per Funk übertragen, ist NXP zudem prädestiniert, den Megatrend „Internet der Dinge“ mit anzuführen. Vision ist, dass Kühlschränke, Alarmanlagen oder Kleidung intelligent und kommunikativ werden. Fidelity zufolge wird das „Internet of Things“ nach der Mobile-Revolution die nächste große Welle. Das Research-Unternehmen Gartner erwartet, dass die Zahl der Geräte, die mit dem Internet verbunden sind, von 3,7 Milliarden bis 2020 auf 25 Milliarden anwächst.
Drei Megatrends
NXP ist sehr gut aufgestellt und dennoch attraktiv bewertet. Denn Smartphonebauer bestellen immer mehr Chips bei den Niederländern. Auch das Internet der Dinge belebt die Geschäfte. Zudem profitiert NXP vom digitalen Erwachen der Autobranche: Ab 2016 werden dank NXP-Chips Millionen smarter Autos die Straßen erobern.

Auch charttechnisch gibt es grünes Licht: Der Aufwärtstrend ist voll intakt, ein kleiner Widerstand wurde gerade übersprungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
NXP Semiconductor - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern