+++ 10 Titel - 4 Monate - 50 Prozent Rendite +++

Chancen in Zeiten des größten Pessimismus

Chancen in Zeiten des größten Pessimismus
Lina Ahlf 29.03.2024 Lina Ahlf

Als Sir John Templeton 2008 verstarb, trauerte die Finanzwelt um einen ihrer Größten. Das Vermächtnis des Mannes, der ein absoluter Schnäppchenjäger war, bleibt bis heute.

Man leihe sich 10.000 Dollar in einer Zeit, in der die Wirtschaft am Boden liegt, investiere dieses Geld in 104 Aktien, die alle einen Wert von einem Dollar oder weniger haben, und schaue einfach einmal, was passiert. Wenn man auf die richtigen Werte setzt, wird man damit reich. Klingt gut, oder? Fand Sir John Templeton auch – und wurde mit dieser Anlagestrategie zu einem der berühmtesten Gesichter der Börsenwelt. Doch hinter Templeton steckt mehr.

Sir John Marks Templeton gilt als Vater des Investmentfonds, als Fonds-Legende, als Finanzvisionär und Investmentpionier. Seine Prinzipien und Methoden gelten bis heute als erfolgreich und sind bei Anlegern entsprechend beliebt. Templeton war ein Schnäppchenjäger, ein Börsenenthusiast, eine Legende – und ein Amerikaner, der eigentlich lieber Brite sein wollte.

1912 in Tennessee geboren, wuchs der junge John eher auf dem Land auf und war einer der Ersten in seiner Stadt, der überhaupt studierte. Das tat er in Yale und in Oxford, schloss mit Bestnoten und Auszeichnungen ab. 1938 begann er seine Investmentkarriere, 1940 gründete er seine erste Vermögensverwaltung.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Schwarzer Montag oder große Chance? Diese Aktien gibt es jetzt mit Rabatt!

Nr. 06/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Trump: Die Kunst des Erfolgs

Im Jahr 2025 erleben wir eines der erstaunlichsten politischen Comebacks aller Zeiten: Donald J. Trump tritt seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Eines der wesentlichen Elemente auf seinem Weg an die Spitze war dieses Buch: „Trump: Die Kunst des Erfolgs“ machte Trump in den USA zu einer Marke, der Begriff des „Dealmakers“ geht darauf zurück. Und dieser Begriff spielt eine zentrale Rolle für das Verständnis seiner Politik und seines Politikstils. Die Leser bekommen damit den Schlüssel dazu, wie der Präsident die Dinge anpackt – „Dealmaking“ mit dem Ziel, das beste Ergebnis herauszuholen, sowohl auf dem geschäftlichen als auch auf dem politischen Parkett.

Trump: Die Kunst des Erfolgs

Autoren: Trump, Donald J. Schwartz, Tony
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 14.02.2025
Format:
ISBN: 978-3-68932-033-1

Jetzt sichern Jetzt sichern