Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

BYD: Zölle der EU? Kein Problem!

BYD: Zölle der EU? Kein Problem!
Foto: BYD
BYD Co. Ltd. H -%
Jochen Kauper 12.06.2024 Jochen Kauper

Die nächste Phase des Handelskonflikts zwischen der EU und China steht bevor. Die Europäische Kommission will am heutigen Mittwoch ihre Pläne für Zölle auf chinesische Autos präsentieren. Zuletzt hatten Äußerungen aus der Türkei für Verstimmung bei Investoren gesorgt. Ankara hatte am Wochenende angekündigt, einen zusätzlichen Zoll von 40 Prozent auf die Einfuhr von Autos aus China erheben zu wollen.

Wenn die Europäische Kommission einen Zoll von 30 Prozent auf chinesische Elektrofahrzeuge festlegen sollte, wäre das an sich kein Problem für chinesische Marken wie BYD, so die Analysten der Citigroup in einer Studie.

BYD
Foto: Kyodo/picture alliance/dpa

„Dann könnten die Exporte nach Europa von BYD immer noch eine Gewinnmarge von mehr als 7 Prozent erzielen“, schrieb Analyst Jeff Chung in einer Notiz. „Dies ist immer noch viel besser als der Nettogewinn pro Auto auf dem chinesischen Inlandsmarkt“, ergänzte Chung. Unabhängig von der Höhe der Zölle dürfte der langfristige Trend bei Chinas EV-Exporten mit oder ohne Europa solide sein, so das Fazit der Analysten der Citi.

Created with Highcharts 9.1.2BYD12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun182022242628303234
BYD (WKN: A0M4W9)

Mögliche Zölle der EU auf in China produzierte Fahrzeuge lasten aktuell auf den Aktien von BYD & Co. BYD versucht dahingehende bereits gegen zu steuern. In Ungarn soll die erste Produktionsstätte in Europa bald ihren Betrieb aufnehmen. Über ein zweites Werk in Europa wird diskutiert.

Grundsätzlich ist BYD gut positioniert. Der Elektroauto-Hersteller wird in Zukunft mit seinen Marken BYD, Denza, Fang Cheng Bao, Yangwang für jedes Marktsegment das passende Produkt im Angebot haben. Die Verkäufe in den Märkten außerhalb Chinas werden steigen, was die Margen erhöhen wird.

Bei BYD sollte der Gewinn pro Fahrzeug in den nächsten Quartalen sogar wieder zulegen. Möglich wird das unter anderem durch Skaleneffekte sowie der hohen Fertigungstiefe inklusive der Entwicklung und Fertigung eigener Batterien (Blade-Battery) und einem besseren Produkt-Preis-Mix. Die Aktie ist eine Halteposition.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.