+++ Heiße Hebel für den April +++

BP und Shell: Ölpreise leicht erholt – hilft das auch den Aktien?

BP und Shell: Ölpreise leicht erholt – hilft das auch den Aktien?
Foto: Shutterstock
Marion Schlegel 22.10.2020 Marion Schlegel

Die Ölpreise haben sich am Donnerstag im Mittagshandel wieder etwas erholt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 41,94 Dollar. Das waren 22 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 20 Cent auf 40,23 Dollar. Nachdem der Preis für US-Öl am Morgen noch unter der Marke von 40 Dollar gelegen hatte, erholten sich die Preise damit im Tagesverlauf wieder. Der gestrige Preisrutsch beim amerikanischen Rohöl glich einer Bewegung zur Monatsmitte.

Created with Highcharts 9.1.2Oil WTI4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt020406080
Oil WTI (ISIN: XC0007924514)

Eugen Weinberg, Rohstoffexperte der Commerzbank, sieht die Vielzahl der Probleme am Ölmarkt Überhand nehmen. Das größte Problem sei die anhaltende Nachfrageschwäche im Zuge der Corona-Krise. "Viele Ölmarktteilnehmer haben alldem angesichts der ausgelassenen Stimmung an den Finanzmärkten lange wenig Beachtung geschenkt. Doch irgendwann wird die Quantität zu Qualität, sprich die Probleme zu groß, um sie zu ignorieren."

Created with Highcharts 9.1.2Oil Brent4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt1020304050607080
Oil Brent (ISIN: XC0007240267)

Trotz der aktuell wieder steigenden Infektionszahlen gab es auch optimistischere Stimmen. Experten des Analysehauses BCA Research zeigten sich zuversichtlich, dass die neuen Corona-Beschränkungen lokal beschränkt und von kurzer Dauer sein werden.

Daneben berichteten Händler von einem erhofften Anstieg der chinesischen Nachfrage zum Jahresende. Grund dafür seien neue Import-Lizenzen für die dortigen Raffinerien.

Created with Highcharts 9.1.2Royal Dutch Shell4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt51015202530
Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M)

Auch die Aktien der Ölkonzerne Royal Dutch Shell und BP konnten sich im Tageverlauf etwas von ihren Tagestiefs entfernen. Der Sprung in die Pluszone ist jedoch beiden Werten bislang nicht gelungen. Beide Aktien eignen sich weiter nur für mutige Anleger. Wegen der aktuell schwachen Charts -seit Monaten geht es nur abwärts – drängt sich bei BP und Shell vorerst noch kein Kauf auf. Bereits investierte Anleger beachten die Stoppkurse bei 2,10 Euro (BP) und 9,10 Euro (Shell).

Created with Highcharts 9.1.2BP4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt234567
BP (WKN: 850517)

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Royal Dutch Shell - €
BP 5,16 € -0,64

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.