Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

BP: Das schmerzt

BP: Das schmerzt
Foto: Getty Images
BP PLC -%
Thorsten Küfner 03.04.2025 Thorsten Küfner

Mit der Aktie des britischen Energieriesen BP geht es im heutigen Handel deutlich bergab. Kein Wunder, denn die gestern verkündeten US-Zölle besorgen die Marktteilnehmer und sorgen auch am Ölmarkt für Verunsicherung. So verbilligen sich die Preise für Brent- und WTI-Öl um fast drei Prozent und belasten dementsprechend auch den BP-Aktienkurs.

Am Ölmarkt sorgen sich Anleger um die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft, die nach einem gewaltigen Zollpaket der US-Regierung an Schwung verlieren könnte - mit entsprechenden Auswirkungen auf die Öl-Nachfrage. Die Ankündigung vom Vorabend ist der bislang aggressivste und folgenreichste Schritt der ohnehin rabiaten Handelspolitik des US-Präsidenten. Ein Handelskrieg mit der EU scheint nun unausweichlich.

Nach der Ankündigung der US-Zölle ist der Preis für Brent-Öl aus der Nordsee zeitweise bis auf 72,52 Dollar gefallen. Zuletzt hatten noch unter anderem Drohungen der USA gegen die russische Ölexporte für Auftrieb bei den Notierungen gesorgt. Mit den angedrohten Sanktionen soll Druck auf die russische Führung ausgeübt werden, um Fortschritte hin zu einem Waffenstillstand im Ukraine-Krieg zu erzielen. Der dadurch ausgelöste Ölpreisauftrieb ist zumindest vorerst Geschichte.

Am Ölmarkt wurden vor allem die harten US-Zölle gegen China als Belastung gesehen. Die gegen China gerichteten Zölle seien "brutal", kommentierte Robert Rennie, Rohstoffexperte bei der australischen Bank Westpac. "Es ist schwer, die ersten Schätzungen von durchschnittlichen gewichteten Zöllen von 29 Prozent nicht als stark wachstumsschädlich und damit als schlecht für die Erwartungen an die Rohölnachfrage in den kommenden Monaten zu betrachten."

Created with Highcharts 9.1.2BP15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär44,555,566,5
BP (WKN: 850517)

Es bleibt dabei: Die Nervosität am Ölmarkt ist nach wie vor hoch. Doch letztlich sollte man sich natürlich weiterhin vor Augen halten, dass BP auch mit dem aktuellen Preisniveau sehr gut zurechtkommt und Tag für Tag satte Gewinne einfährt. Wer bei der günstig bewerteten Dividendenperle bereits an Bord ist, kann nach wie vor dabeibleiben. Der Stoppkurs kann unverändert bei 3,50 Euro belassen werden.  

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.