++ Wette auf das Zoll-Aus ++

BASF: 4 Fakten zur Dividende

BASF: 4 Fakten zur Dividende
Foto: alexsl/iStock
BASF NA -%
Thorsten Küfner 21.04.2023, 07:58 Thorsten Küfner

In der kommenden Woche ist es soweit. Dann findet die Hauptversammlung des Ludwigshafener Chemieriesen BASF statt. Im Zuge dessen erhalten die Anteilseigner auch wieder eine stattliche Dividende. Alles, was Anleger bezüglich der anstehenden Ausschüttung des DAX-Konzerns auf dem Schirm haben sollten, erfahren Sie hier. 

Die Rendite

Für 2022 sollen die Anteilseigner des Chemiekonzerns wie im Vorjahr eine Dividende von 3,40 Euro je Aktie erhalten. Daraus errechnet sich ausgehend vom aktuellen Kursniveau eine Dividendenrendite von 6,7 Prozent.

Die Entwicklung

Seit der Finanzkrise (für 2008 wurde die Dividende konstant gehalten, für 2009 von 1,95 auf 1,70 Euro gesenkt) hat BASF die Dividende in den vergangenen Jahren nicht mehr gesenkt. Nach mehreren Steigerungen um jeweils 0,10 Euro wird sie nun konstant gehalten. Im Vergleich zur 2010er-Dividende in Höhe von 1,70 Euro hat sich die Ausschüttung seither trotz aller Krisen und Herausforderungen verdoppelt.

Die Aussichten

Das vergangene Jahr war für BASF angesichts der sich eintrübenden Konjunkturperspektiven sowie den Sorgen aufgrund der hohen Energiepreise kein Zuckerschlecken. Doch bei beiden Sorgenfeldern haben sich die Perspektiven zuletzt wieder aufgehellt. Für die kommenden Jahre rechnen Analysten mit anziehenden Gewinnen. Die Chancen, dass BASF die Dividende in Zukunft wieder erhöhen wird, stehen daher relativ gut.

Der nächste Zahltag

Der nächste Ex-Tag ist der 28. April (der Tag nach der Hauptversammlung). Anleger, die in den Genuss der Ausschüttung kommen wollen, müssen die DAX-Titel zum Handelsschluss des 27. April in ihren Depots haben. Ab dem 3. Mai sollen dann die 3,40 Euro je Aktie auf den Konten der Aktionäre landen.

Quelle: BASF
BASF-Dividende

Die BASF-Aktie ist nach wie vor eine attraktive Depotbeimischung für Dividendenjäger, welche das im historischen Vergleich aktuell günstige Bewertungsniveau zum Einstieg nutzen können. Der Stoppkurs sollte bei 42,00 Euro belassen werden. 

Created with Highcharts 9.1.2BASF16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr3540455055
BASF (WKN: BASF11)

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Aktuelle Ausgabe

Kehrtwende im Zollstreit? Diese Trump-Trades sind heiße Wetten!

Nr. 47/25 8,90 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Allwetter-Trader

Das Risiko „angreifen“, anstatt sich davor zu verstecken: Der erste Schritt zum Anlage-Erfolg besteht darin, Ihre Einstellung zum Risiko zu ändern. Tom Basso, unter Tradern weltweit eine echte Legende, verrät seine Philosophie, wie man lernt, das Risiko für die eigenen Investitionen zu nutzen. 
Er erklärt innovative Konzepte der extremen Diversifikation, des Future-Handels sowie des Aktienengagements und Sie erfahren, 
wie Sie Ihr Portfolio strukturieren und individuell anpassen können. Anhand seiner eigenen Erfahrungen zeigt Basso Wege auf, um bei jedem Marktklima erfolgreich zu sein. Erstellen Sie Ihre eigene Version eines Allwetter-Ansatzes!

Der Allwetter-Trader

Autoren: Basso, Tom
Seitenanzahl: 224
Erscheinungstermin: 18.09.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-978-4

Preis: 29,90 €