Baidu: Premier zu Besuch und starke Worte im Gepäck

Baidu: Premier zu Besuch und starke Worte im Gepäck
Foto: testing/Shutterstock
Baidu Inc. ADR -%
Michael Diertl 15.03.2024 Michael Diertl

Der chinesische Premierminister Li Qiang hat in dieser Woche die führenden Chipausrüstungsunternehmen und KI-Firmen des Landes besucht. Angesichts der US-Sanktionen gegen China forderte er weitere Investitionen in diese Sektoren. Ein großer Profiteur der potenziellen Maßnahmen dürfte der Internetdienstleister Baidu sein.

Li besuchte neben Baidu auch den Chipausrüstungshersteller Naura Technology wie aus einem Bericht des staatlichen Senders CCTV hervorgeht. Er betonte, dass künstliche Intelligenz ein wichtiger Motor für die Entwicklung "neuer Produktivkräfte" sei, dem neuen Wirtschaftsmotto von Präsident Xi Jinpingfür qualitatives Wachstum.

Li forderte auch vorausschauende Planung, um technologische Durchbrüche voranzutreiben, sowie beschleunigte Investitionen in Chinas Technologie- und Innovationsbereiche.

Der Besuch erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Bemühungen der USA, Chinas Wachstum in den Bereichen künstliche Intelligenz und Halbleiterentwicklung zu bremsen. Die Biden-Regierung erwägt laut Bloomberg in diesem Monat Sanktionen gegen mehrere chinesische Technologieunternehmen, darunter den Speicherchip-Hersteller ChangXin Memory Technologies.

Der Milliardär und Gründer von Baidu, Robin Li, sagte Anfang dieses Monats, dass die neueste Version seines KI-Modells Ernie bei chinesischen Sprachaufgaben "deutlich weiter" sei als ChatGPT 4 von OpenAI.

Sollte die chinesische Regierung tatsächlich Investitionen in den Chip- und KI-Sektor tätigen, dürfte das dem Aktienkurs von Baidu starken Rückenwind verleihen. Diesen hätte das Papier angesichts der angeschlagenen charttechnischen Lage allerdings auch dringend notwendig.

Created with Highcharts 9.1.2Baidu10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8090100110120130140150
Baidu (WKN: A0F5DE)

Erhalten chinesische KI-Firmen wie Baidu finanzielle Rückendeckung von der Regierung, wird das den Aktien höchstwahrscheinlich helfen. Noch hat diese aber keine konkreten Maßnahmen verkündet. Ein Nachkauf drängt sich derzeit nicht auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Baidu - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Herrschaft der Roboter

Die Welt steht vor enormen Umwälzungen, künstliche Intelligenz ist nicht mehr aufzuhalten, sie wird jede Dimension des menschlichen Lebens verändern. Zeit also, sich mit den Folgen, den Chancen und auch den Risiken dieser Technologie näher zu beschäftigen. In seinem neuen Buch präsentiert Bestsellerautor Martin Ford eine beeindruckende Vision unserer Zukunft. Klimawandel, die nächste Pandemie, Energie- und Süßwasserknappheit, Armut und mangelnder Zugang zu Bildung – bei all diesen Problemen kann der Einsatz von KI zur Lösung beitragen, in den falschen Händen aber auch tiefgreifenden Schaden anrichten. Ford trennt Hype und Sensationslust von der Realität und entwickelt einen Leitfaden, wie wir alle in der Zukunft, die wir gerade gemeinsam schaffen, erfolgreich sein können.

Herrschaft der Roboter

Autoren: Ford, Martin
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 25.01.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-964-7

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern