Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple toppt die Erwartungen – größtes Aktienrückkauf-Programm der Unternehmensgeschichte

Apple toppt die Erwartungen – größtes Aktienrückkauf-Programm der Unternehmensgeschichte
Foto: frantic00/iStockphoto
Apple Inc. -%
Jochen Kauper 02.05.2024 Jochen Kauper

Das Zahlenkarussel dreht sich weiter. Nach US-Börsenschluss hat Apple seine Bücher geöffnet und Quartalszahlen vorgelegt. Umsatz und Ergebnis je Aktie lagen über den Erwartungen der Analysten. Apple gab bekannt, dass der Vorstand des Unternehmens ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 110 Milliarden Dollar genehmigt hat, das größte in der Geschichte des Unternehmens.
Apple meldete am Donnerstag die Ergebnisse des zweiten Quartals, die leicht über den Erwartungen der Wall Street lagen, aber insgesamt einen Umsatzrückgang von 4 Prozent und einen Rückgang der iPhone-Verkäufe um 10 Prozent auswiesen.

Apple
Foto: JOHN G. MABANGLO/EPA/picture alliance/dpa
Apple-Chef Tim Cook

Der Gewinn je Aktie lag bei 1,53 Dollar, bei einem Umsatz von 90,75 Milliarden Dollar.
Die Analysten gingen von einem Gewinn pro Aktie in Höhe von 1,50 Dollar aus. Der Umsatz wurde auf 90,3 Milliarden Dollar geschätzt.
Apple gab zudem bekannt, dass der Vorstand Aktienrückkäufe im Wert von 110 Milliarden Dollar genehmigt hat, was die größte Summe in der Geschichte des Unternehmens darstellt. Gleichzeitig bedeutet das einen Anstieg von 22 Prozent gegenüber der Genehmigung von 90 Milliarden Dollar im letzten Jahr.

Apples Historie ist zwar voll von positiven Überraschungen, doch selten war der Konkurrenzdruck auf den Konzern ähnlich hoch. Im wichtigen Wachstumsmarkt China etwa verlor Apple mit dem iPhone zuletzt kräftig Marktanteile.

Created with Highcharts 9.1.2Apple29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr140150160170180190
Apple (WKN: 865985)

Apple konnte die im Vorfeld geringen Erwartungen erfüllen. Die Aktie klettert nachbörslich um 5,6 Prozent. Dennoch: Das Kursminus der Aktie seit Jahresbeginn von fast zehn Prozent spricht für die aktuelle Skepsis unter Anlegern und Analysten.
Will Konzernchef Tim Cook einen Impuls setzen, kommt er nicht umhin, mit der für Apple bekannten Geheimniskrämerei zu brechen und der Börse zumindest ansatzweise zu verraten, was denn so Unglaubliches im Juni im Hinblick auf die KI-Produkte veröffentlicht werden soll. Watchlist.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.