Apple: Einfach geile Zahlen

Apple: Einfach geile Zahlen
Foto: Apple
Apple Inc. -%
30.12.2020 ‧ Benedikt Kaufmann

Hauptsache nicht rausgehen lautet in der Corona-Pandemie die Devise für verängstigte Konsumenten. Das erfreut nicht nur den Online-Handel, sondern auch App Store, Play Store und Co. Denn auch bei den Verkäufern digitaler Güter sorgt die Krise für Rekordumsätze.

Laut Daten von Sensor Tower wurden in Apples App Store und auf Googles Play Store allein an Weihnachten rund 408 Millionen Dollar an digitalen Waren umgesetzt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs von satten 35 Prozent.

Insbesondere Online-Games haben einen kräftigen Zuwachs durch die gelangweilte Bevölkerung erfahren und erzielten bei den Mobile-Umsätzen einen Anteil von 72 Prozent. Hier ist insbesondere auf das Spiel „Honor of Kings“ von Tencent hinzuweisen, das 10,7 Millionen Dollar erlöste – und damit das dreifache von letztem Jahr.

Anlegern von Apple, denen angesichts dieser Zahlen und den saftigen Kommissionszahlungen, die der Tech-Riese für jeden App Store Verkauf erhält, Dollarzeichen in den Augen leuchten, sollten sich jedoch nicht zu früh freuen. Denn die Zahl der Smartphones, die an Weihnachten aktiviert wurden, hat sich um 23 Prozent verringert. Insgesamt schlugen sich die iPhone-Modelle in der „Krisen-Zeit“ dennoch besser als die Konkurrenz.

Sensor Tower

Die Zahlen von Sensor Tower lassen schlichtweg kein anderes Fazit zu als: „Es läuft bei Apple!“ Aus fundamentaler Sicht mag die Aktie zwar jenseits von Gut und Börse bewertet sein – doch die Zukunftsfantasie rund um den Tech-Riesen und der Newsflow bleibt stimmig. DER AKTIONÄR rechnet mit anhaltend steigenden Kursen.

Created with Highcharts 9.1.2Apple30. Dez27. Jan24. Feb23. Mär20. Apr18. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov28. Dez406080100120
Apple (WKN: 865985)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern