++ 5 Aktien-Schätze ++

Apple-Aktie mit 25-Prozent-Chance? Bald wieder bei 200 Dollar?

Apple-Aktie mit 25-Prozent-Chance? Bald wieder bei 200 Dollar?
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
14.03.2019, 09:47 ‧ Markus Horntrich

Aus Sicht der Apple-Anleger dürften die nächsten Wochen weiterhin gut bleiben. Das Event am 25. März verspricht gute News für das prosperierende Service-Geschäft. Und der zu erwartende Deal im Handelsstreit mit China könnte für Apple sogar zweierlei Hinsicht ein Glücksfall sein. Die Charttechnik ist bombig.

Trump, China, Handelskrieg – bei diesen Schlagworten fiel in der Vergangenheit als Verlierer auch der Name Apple. Das iPhone wird bei Foxconn in China zusammengebaut. Die Komponenten der Zulieferer stammen ebenso teils aus China. Neue Strafzölle auf Waren aus China hätten auch Apple betroffen. Aber nicht nur das. Die Auswirkungen des Handelskriegs waren bereits in der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas bemerkbar, was auch die Konsumlaune der Chinesen beeinträchtigte. Apples jüngste Absatzschwäche hatte bekanntlich vor allem mit schwachen Verkäufen in China zu tun. Mit einem Deal könnten damit zwei für die Apple-Aktie belastende Faktoren – schwacher Konsum in China und geringere Margen – wegfallen.

Bei Zöllen auf US-Importe aus China wären Apple-Umsätze von 80 bis 85 Milliarden Dollar betroffen. Ein Drittel der Kosten wäre Gegenstand für zusätzliche Zölle von 10 bis 25 Prozent. Aufgrund der jüngsten Erfahrungen wäre es für Apple schwierig geworden, die zusätzlichen Kosten an die Kunden weiterzugeben. Unter dem Strich würde sich ein negativer Effekt beim Gewinn je Aktie von 1,00 Dollar bis 2,50 Dollar einstellen. Mit einem nachenden Deal zwischen Trump und Xi fallen alle diese Negativeffekte wieder unter den Tisch.

Mit dem 25. März dürften auch weitere Details präsentiert werden, wie Apple im Servicegeschäft neue Umsatzpotenziale schöpfen will. Ohnehin gilt das Geschäft als Hoffnungsträger. Neben den sich aufhellenden fundamentalen Rahmendaten spricht auch die Charttechnik klar für steigende Kurse.

Der wichtige Widerstand bei 180 Dollar ist mittlerweile druchbrochen. Damit ist ein Kaufsignal im Markt. Nächstes Ziel ist somit der GD200, der aktuell bei 189,40 Dollar verläuft und mit einem weiteren horizontalen Widerstand zusammenfällt. Ein Ausbruch im ersten Anlauf dürfte bei diesem Kummulationspunkt zwar schwierig werden, dennoch bestehen gute Chancen, dass in den nächsten Wochen diese Marke ebenfalls fällt. Dann ist dir Rückkehr zu Notierungen jenseits von 200 Dollar nur noch Formsache.

Foto: Börsenmedien AG

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet

Nr. 37/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €