+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Allianz: Erfrischend anders

Allianz: Erfrischend anders
Foto: Jean Luc Ichard/iStockphoto
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 07.10.2024 Michael Herrmann

Die Allianz profitiert zum Wochenstart von einem positiven Analystenkommentar. Demnach verfolgt der deutsche Versicherungsriese eine erfrischend andere Strategie als der Großteil der Branche. Insgesamt bleibe die Aktie ein Kauf.

Jefferies stuft die Allianz-Aktie weiterhin mit „Buy“ ein. Nach einem Analystentreffen hat Jefferies-Analyst Philip Kett zudem das Kursziel von 310 Euro bestätigt. Dem Experten zufolge hat der Versicherer eine interessante Perspektive dargelegt, wie der Konzern das Potenzial für Investitionen in Produktivität ausschöpfen will. 

Das Ziel sei es, nachhaltige operative Verbesserungen zu erreichen und damit die Konkurrenz hinter sich zu lassen. In einer Zeit, in der sich die Wettbewerber ausschließlich auf kurzfristige Markttrends zu konzentrieren scheinen, empfinde Kett diese langfristige Ausrichtung der Allianz als „erfrischend“.

Die Strategie der Allianz zahlt sich bislang voll aus. Der Versicherer ist mit einem Marktanteil von 17,15 Prozent national die klare Nummer 1 und hat die starke Stellung zuletzt sogar weiter ausgebaut. In der Lebensversicherung hat der Branchenprimus zudem eine der niedrigsten Kostenquoten. Auch international zählt die Allianz in vielen Kennzahlen zur Weltspitze.

Dank niedriger Kosten spiegelt sich die Stärke auch in den Gewinnen wider. 2023 konnte die Allianz den Gewinn um fast ein Drittel steigern. In diesem Jahr dürfte das Ergebnis je Aktie um weitere 16,1 Prozent zulegen. Das KGV sinkt dadurch auf 11 und bietet damit einen attraktiven Wert für einen hochprofitablen Weltkonzern.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep200220240260280300
Allianz (WKN: 840400)

Die langfristige Strategie der Allianz ist aus Anlegersicht zu begrüßen. Schließlich ist auch die Aktie ein langfristiges Basisinvestment. Auf dem aktuellen Niveau ist sie zudem weiterhin attraktiv bewertet. Anleger sollten investiert bleiben. Auch für einen Einstieg ist es noch nicht zu spät.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern