Allianz: 8,1 Prozent – Jahr für Jahr

Allianz: 8,1 Prozent – Jahr für Jahr
Foto: nitpicker/Shutterstock
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 12.04.2024 Michael Herrmann

Im Zuge der allgemeinen Marktkorrektur hat auch die Allianz-Aktie zuletzt leicht korrigiert. Langfristigen Anlegern des Versicherers lockt das nur ein Schulterzucken hervor. In den letzten zehn Jahren haben sie im Schnitt 8,1 Prozent pro Jahr verdient. Neben attraktiven Dividenden gab es auch satte Kursprozente.

Die Allianz-Aktie hat zuletzt von 280 auf 260 Euro korrigiert. Grund zur Beunruhigung? Keinesfalls. Eine solche Korrektur von gerade einmal sieben Prozent ist völlig normal und gesund – vor allem nach dem steilen Anstieg in den Wochen zuvor. An der langfristig ausgezeichneten Bilanz ändert sie ohnehin nichts. Insgesamt hat die Aktie ihren Anlegern in den letzten zehn Jahren eine Gesamtrendite von 189,9 Prozent eingebracht. Pro Jahr entspricht das einer Rendite von 8,1 Prozent.

Die Gesamtrendite setzt sich zu 62,3 Prozent aus Kursgewinnen und zu 37,7 aus Dividenden zusammen. Letztere hat die Allianz während dieser Zeit in jedem Jahr ausgeschüttet. Statt 6,85 Euro je Aktie wie für das Geschäftsjahr 2014, steht in diesem Jahr eine Dividende von 13,80 Euro ins Haus. Damit hat sich die Dividende innerhalb von zehn Jahren fast genau verdoppelt. Selbst für das Corona-Jahr 2020 hielt die Allianz die Ausschüttung zudem stabil. In allen anderen neun Jahren wurde die Dividende sogar erhöht.

Der Kurs hat in den letzten zehn Jahren sogar um 118,4% zugelegt. Im historischen Vergleich hat die Aktie aber immer noch reichlich Luft nach oben. Ihr Allzeithoch erreichte die Allianz vor 24 Jahren am 04.04.2000 bei einem Kurs von 441,16 Euro und damit rund 40 Prozent höher als heute. Und das, obwohl die Allianz damals nur einen Jahresüberschuss 3,46 Milliarden Euro erzielte. 2023 waren es dagegen 9,03 Milliarden Euro – und damit fast drei Mal so viel.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr180200220240260280300
Allianz (WKN: 840400)

Der Blick auf die langfristige Bilanz der Allianz-Aktie zeigt, dass Anleger bei solchen Top-Aktien kurzfristige Korrekturen gelassen hinnehmen können. Qualität wird sich auf Dauer auch an der Börse durchsetzen. Und es gibt keinen Grund, warum die Allianz in den kommenden zehn Jahren nicht eine ähnliche Bilanz wie in den vergangenen zehn Jahren hinlegen sollte – beim Kurs wie auch bei der Dividende. Bei Umsatz und Gewinn stehen die Wachstumsampeln für die kommenden Jahre unverändert auf Grün. Dennoch beträgt das KGV lediglich 11 und die Dividendenrendite 5,2 Prozent.

In der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR haben wir fünf Top-Aktien für die gerade eingeläutete Dividenden-Jagdsaison herausgesucht. Sie locken nicht nur mit hohen Dividendenrenditen, sondern auch mit Kurspotenzial und fundamentaler Stärke. Ob dazu auch die Allianz zählt? Hier erfahren Sie es!

ZUR NEUEN AUSGABE

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern