Alibaba, Tencent, JD.com und Pinduoduo: Darum sind China-Aktien heute unter Druck

Alibaba, Tencent, JD.com und Pinduoduo: Darum sind China-Aktien heute unter Druck
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 10.11.2020 Lars Friedrich

Das musste irgendwann kommen: Mehr als sieben Prozent geht es mit den Kursen diverser China-Aktien heute abwärts. Auffällig: Der Tech-Bereich ist besonders betroffen. Der kurzfristige Abverkauf dürfte gleich mehrere Gründe haben. DER AKTIONÄR verrät, worum es geht und gibt eine Einschätzung zur äußerst volatilen Lage ab.

China-Tech hatte dieses Jahr bislang einen Lauf, darunter auch diverse AKTIONÄR-Empfehlungen. Nun korrigieren die Kurse von Alibaba, Tencent, JD.com und Pinduoduo nach ihren jüngsten Hochs. Auch der Hang Seng Tech Index ist heute 5,8 Prozent abgerutscht.

Die Korrektur dürfte damit zu tun haben, dass Anleger derzeit womöglich von Tech-Werten in coronagebeutelte Titel umschichten, nachdem ein Impfstoff in greifbare Nähe gerückt ist. In den USA ist beispielsweise auch der Kurs von Amazon unter Druck geraten.

Dazu kommt, dass die chinesische Regierung Regeln vorgelegt hat, die monopolistische Praktiken von Internet-Unternehmen unterbinden sollen. Chinas Führung beobachtet den Aufstieg der Internet-Riesen im eigenen Land schon seit einiger Zeit misstrauisch und will deren Macht nun offenbar begrenzen.

DER AKTIONÄR meint: Keine Panik! Es ist normal, dass Staaten versuchen, Big-Tech-Unternehmen im Zaum zu halten. Ähnliche Ambitionen gibt es bekanntlich auch in den USA und Europa. Ein erster Blick auf die Charts zeigt zudem: Die Kurse fallen im US-Handel heute allesamt mehr oder weniger auf horizontale Unterstützungen. Sollte beispielsweise der Alibaba-Kurs im Bereich von 265 Dollar wieder nach oben drehen, wäre der Aufwärtstrend noch intakt. Auch eine ausgedehntere Korrektur wäre nach dem Kursanstieg der vergangenen Monate nicht ungewöhnlich – und für langfristig orientierte Anleger eine Einstiegsgelegenheit.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 2002. Dez30. Dez27. Jan24. Feb23. Mär20. Apr18. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov150175200225250275300325350
Alibaba (WKN: A117ME)

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba, JD.com.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
Tencent - €
Tencent - €
JD.com - €
PINDUODUO SP.ADR/4 - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern