Mit einem IPO, das an die wilden Zeiten des Neuen Markts erinnert, feiert der konservative US-Nachrichtensender Newsmax ein spektakuläres Debüt an der Wall Street. Anleger reißen sich um die Medienaktie – und der Kurs kennt zum Start kein Halten.
Newsmax Inc., ein führendes konservatives Medienunternehmen, hat am heutigen Montag erfolgreich sein Börsendebüt an der New Yorker Börse gegeben. Die Titel werden ab sofort mit der ISIN US65250K1051 und dem Ticker-Symbol „NMAX“ gelistet.
Die Aktien wurden zu einem Preis von 10,00 Dollar pro Aktie ausgegeben. Das Unternehmen konnte durch den Verkauf von 7,5 Millionen Stammaktien der Klasse B insgesamt 75 Millionen Dollar einnehmen.
Das Börsendebut erinnert an die Zeiten des Neuen Markts. Bis zum Mittag stieg der Kurs im volatilen Handel um zeitweise 667 Prozent. Bereits im Februar hatte Newsmax eine private Platzierung von Vorzugsaktien abgeschlossen und dabei 225 Millionen Dollar von akkreditierten Investoren eingesammelt.
„Heute markiert einen historischen Meilenstein für Newsmax, da wir den Übergang zu einem börsennotierten Unternehmen vollziehen“, kommentiert Christopher Ruddy, CEO von Newsmax Inc., den Börsengang. „Dieses äußerst erfolgreiche Angebot, zusammen mit unserer vorherigen Vorzugsaktienplatzierung, verschafft uns das Kapital und die finanzielle Freiheit, unsere Wachstumsinitiativen zu beschleunigen, unser Programmangebot zu erweitern und unsere digitale Präsenz weiter auszubauen.“
Newsmax wurde 1998 als digitale Medienmarke gegründet und trat 2014 in den Kabelnachrichtenmarkt ein. Seitdem hat sich der Sender zum viertmeistgesehenen Kabelnachrichtensender in den USA entwickelt, direkt hinter CNN. Das Reuters Institute hat Newsmax als eine der Top-12-Nachrichtenmarken in den USA anerkannt.
Der Börsengang eines reinen Fernsehnetzwerks in den USA ist eine Seltenheit. In den letzten Jahrzehnten hat es keinen vergleichbaren Börsengang wie den von Newsmax gegeben. Das IPO erfolgt zu einer Zeit, in der das traditionelle Kabelfernsehen darunter leidet, dass die Verbraucher aus dem Bündel zugunsten von Streaming-Angeboten flüchten. Heute erzielen Nachrichten und Live-Sport in den USA die größten Einschaltquoten und die meisten Werbeeinnahmen.
Mit dem frischen Kapital plant Newsmax, seine Programmvielfalt zu erweitern, in neue Technologien zu investieren und seine Marktposition im hart umkämpften Medienumfeld weiter zu stärken.
Trotz des fulminanten Starts sollten Anleger Vorsicht walten lassen. Die extreme Kursrally birgt hohes Rückschlagpotenzial. Wer jetzt einsteigt, spekuliert – nicht investiert.