Freenet nach Zahlen unter Druck: Dividendenrendite von 5,9 % sorgt für Unterstützung

Freenet nach Zahlen unter Druck: Dividendenrendite von 5,9 % sorgt für Unterstützung
Foto: Börsenmedien AG
DAX -0,92%
04.05.2016 ‧ Maximilian Steppan

Der Mobilfunkanbieter Freenet liegt nach drei Monaten auf Kurs zu seinen erst Anfang März erhöhten Jahreszielen. Doch die Marktteilnehmer schicken den TecDAX-Titel in den ersten Handelsstunden zu Dialog Semiconductor an das Index-Ende.

Freenet legt seit einiger Zeit den Fokus auf lukrative Vertragskunden, um so dem seit längerem stagnierenden und deshalb hart umkämpften deutschen Mobilfunkmarkt zu trotzen. Dieser Wettbewerb schlägt sich auch in den gestern Abend vorgelegten Zahlen nieder: Der Umsatz stieg nur sehr moderat um 0,1 Prozent auf 749,2 Millionen Euro. Dabei glich das Unternehmen die Rückgänge bei den Prämien und Provisionen für die Vermittlung von Verträgen mit einer Übernahme und einem gestiegenen Erlös bei den Vertragskunden aus. Der Konzern geht zudem davon aus, dass die Zahl der Kunden leicht steigen und sich der durchschnittliche Umsatz pro Vertragskunde stabilisieren wird.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um knapp vier Prozent auf 89,1 Millionen Euro. Die Kennziffern legten zwar wie in etwa von den Experten erwartet zu, doch sorgen bislang für ein deutliches Minus.

Foto: Börsenmedien AG

Der Blick auf den Chart sorgt aber für Optimismus bei den Investoren. Das Papier markierte kein neues 52-Wochen-Tief. Die breite Unterstützungszone knapp unter der 26-Euro-Marke hat einmal mehr gehalten.

Foto: Börsenmedien AG

Für diese Stabilisierung sorgt auch die hohe Dividendenrendite. Diese beträgt auf dem aktuellen Kursniveau 5,9 Prozent. Am 13. Mai, dem Tag nach der Hauptversammlung, erhalten investierte Anleger dann eine Zahlung von 1,55 Euro je Aktie. Auch im kommenden Jahr dürfte die Ausschüttung ähnlich üppig ausfallen, denn der für die Dividendenpolitik wichtige Zufluss von Kapital zog weiter an. Darüber hinaus sorgt auch ein möglicher Einstieg ins TV-Geschäft für zusätzliches Kurspotenzial.

Aus Sicht des AKTIONÄR liegt daher im heutigen Rücksetzer eine Kaufchance vor. Neueinsteiger wie bereits investierte Anleger beachten den in Ausgabe 17/16 empfohlenen Stopp bei 23,50 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 20.374,10 Pkt. -0,92
Freenet 34,20 € +0,89

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern