Apple: Explosives Potenzial – neues Rekordkursziel

Apple: Explosives Potenzial – neues Rekordkursziel
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Alfred Maydorn 04.12.2014 Alfred Maydorn

Die Apple-Aktie hat gerade eine kleine Korrektur hinter sich, nachdem die Kursziele vieler Analysten erreicht wurden. Aber die Experten von JMP Securities trauen dem Wert noch weitaus mehr zu. Sie erwarten dank der neuen iPhones ein „explosives“ Weihnachtsquartal und erhöhen ihr Kursziel auf ein Rekordniveau. 

Viele Analysten prognostizieren für Apple ein sehr gutes Schlussquartal 2014. Aber Alex Gauna von JMP Securities spricht in einer neuen Studie sogar von einem explosiven Potenzial. Vor allem in den USA und in China sei die Nachfrage nach den neuen iPhones außergewöhnlich hoch, aber auch das neue iPad Air 2 verkaufe sich sehr gut. 

Starker Umsatz, erhöhtes Kursziel

Gauna erwartet im Weihnachstquartal für Apple einen Umsatz von 67 Milliarden Dollar, was im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von 16 Prozent entspräche. Diese Schätzung liegt auch leicht über den Konsenserwartungen, die von einem Umsatz von durchschnittlich 66,3 Milliarden Dollar ausgehen. 

Deutlich über dem Schnitt liegt indes das neue Kursziel von JMP Securities. Gauna hebt das Ziel für die Apple-Aktie von 135 auf 150 Dollar an – kein anderer Experte traut der Aktie mehr zu. Die Einschätzung für die Apple-Aktie lautet unverändert „Market Outperform“. 

Kaufen!

Auch DER AKTIONÄR rät weiterhin zum Kauf der Apple-Aktie. Das Kursziel liegt bei 142 Dollar oder umgerechnet 115 Euro. Auf dem aktuellen Niveau ist die Apple-Aktie trotz des über 50-prozentigen Kursanstiegs seit Mai 2014 noch immer attraktiv bewertet. Das 2015er-KGV liegt gerade einmal bei 13,6. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern