2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio) | 711,40 | 791,20 | 723,71 | 791,78 | 1.182,18 |
Nettogewinn (Mio) | 26,05 | 22,70 | -17,07 | -5,59 | 247,51 |
Gewinn/Aktie | - | - | -0,82 | -0,27 | 11,99 |
Dividende/Aktie | - | - | 0,50 | 1,50 | 1,50 |
Rendite (%) | 3,64 | 4,22 | 3,53 | 7,57 | 5,12 |
KGV | 12,85 | 10,76 | - | - | 2,44 |
KUV | 0,40 | 0,31 | 0,40 | 0,52 | 0,51 |
PEG | 0,08 | - | 0,08 | 0,71 | - |
Die Semperit AG Holding fungiert als Holding und Dachgesellschaft der Semperit-Gruppe, deren Unternehmenstätigkeit auf die drei Geschäftssegmente "Semperflex", "Semperform" und "Sempertrans" konzentriert ist. Im Fokus stehen dabei Anwendungen rund um die Werkstoffe Kautschuk und Kunststoff. Diesen Geschäftsbereichen sind jeweils die entsprechenden operativen Tochtergesellschaften zugeordnet. In dieser Struktur betreibt die Semperit Technische Produkte GmbH (STP) das österreichische Stammwerk in Wimpassing, das als einziges Werk des Konzerns für zwei Geschäftsbereiche, nämlich "Semperflex" und "Semperform" produziert. Die Semperit Technische Produkte GmbH steuert das Liegenschafts-, Beteiligungs- und Lizenzvermögen der österreichischen Firmenaktivitäten; des Weiteren erfolgen hier technische Dienstleistungen an Konzernunternehmen. Das Geschäftssegment "Sempermed" wurde mit Wirkung zum 31. August 2023 verkauft.
Gründung: 1824
Offizielle Webseite: https://www.semperitgroup.com
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.