
Zum Wochenstart legen die Rüstungsaktien eine Verschnaufpause ein. Vorbörslich notieren Rheinmetall, Hensoldt und Renk deutlich schwächer. Auch die Motorenbauer Deutz und Steyr Motors müssen Federn lassen. Ist die Rekordrally, welche die Rüstungs ...
Geht es nach den Experten der UBS so könnte der Superzyklus in der Verteidigung noch 30 bis 50 Jahre andauern. Viel diskutiert wird auch über die so genannte „Finanz-Bazooka“ in Deutschland. Das riesige Investitionspakete sollte es der Wirtschaft ...
Nach der kurzen Verschnaufpause Ende der vergangenen Woche ziehen Rüstungsaktien am Montag bereits wieder auf breiter Front an. Der Blue Chip Rheinmetall zählt dabei auch zu den Top-Gewinner im DAX. Die Aussicht auf massive Mehrinvestitionen der ...
Nach einer volatilen Handelswoche zuletzt startet der DAX wieder mit Gewinnen und oberhalb der 23.000-Zähler-Marke in die neue Woche. Das deutsche Finanzpaket und die Wirtschaftspolitik von Donald Trump dürften dabei weiter im Fokus stehen. Auf U ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 16,62 | 12,67 | 9,98 | 7,18 | 6,41 |
Nettogewinn (Mrd) | 1,89 | 1,31 | 0,81 | 0,59 | 0,54 |
Gewinn/Aktie | - | - | 16,51 | 12,32 | 10,82 |
Dividende/Aktie | - | - | 8,10 | 5,70 | 4,30 |
Rendite (%) | 1,81 | 1,29 | 1,32 | 1,98 | 2,28 |
KGV | 20,96 | 29,26 | 37,25 | 23,31 | 17,45 |
KUV | 2,46 | 3,13 | 2,68 | 1,74 | 1,28 |
PEG | 0,53 | 0,65 | 0,87 | 2,25 | 0,25 |
Die Rheinmetall AG reicht mit ihren Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert zurück und gehörte damals zu den Motorenspezialisten der ersten Automobilgenerationen. Heute fungiert die Aktiengesellschaft als Management-Holding, deren Tochtergesellschaften auf den Märkten für Automobilzulieferung und Wehrtechnik tätig sind. Das Segment "Automotive" ist unter Führung der ehemals börsennotierten Kolbenschmidt Pierburg AG auf Module und Systeme rund um den Motor spezialisiert. Die "Defence"-Sparte des Rheinmetall-Konzerns zählt nach Unternehmensangaben zu den namhaften Adressen der internationalen Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie. Das Unternehmen ist weltweit tätig und erzielt mehr als zwei Drittel seines Umsatzes außerhalb Deutschlands.
Gründung: 1889
Offizielle Webseite: https://www.rheinmetall.com
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.