
Für Aktionäre der Porsche SE, allen voran die Familien Porsche und Piëch, die 50 Prozent an der Holding halten, war 2024 ein Jahr zum Vergessen. Nach dem Milliardenverlust im Vorjahr sollen 2025 endlich wieder Gewinne anfallen. Darüber hinaus erw ...
Die Volkswagen-Eigentümerholding Porsche musste im vergangenen Jahr einen Verlust in Milliardenhöhe hinnehmen. Wie der Konzern am Mittwoch bekanntgab, soll im laufenden Jahr aber endlich wieder Gewinn eingefahren werden. Zudem dürften deutlich me ...
Vor den entscheidenden Abstimmungen über das milliardenschwere Finanzpaket in Deutschland sind die Anleger am deutschen Aktienmarkt zuversichtlich geblieben. Am Montag stieg der DAX um 0,73 Prozent auf 23.155 Punkte. Damit stand der Leitindex so ...
Die Volkswagen-Eigentümerholding Porsche SE plant nach eigenen Angaben derzeit keinen Verkauf von VW-Aktien. Es gebe weder aktuell konkrete Überlegungen zur Veräußerung von VW-Aktien, noch habe es sie im Jahr 2024 gegeben, teilte ein Sprecher der ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | - | - | - | - | - |
Nettogewinn (Mrd) | 4,87 | 3,80 | -20,02 | 5,10 | 4,79 |
Gewinn/Aktie | - | - | -65,36 | 16,64 | 31,26 |
Dividende/Aktie | - | - | 1,90 | 2,55 | 2,55 |
Rendite (%) | 7,09 | 6,69 | 5,22 | 5,51 | 4,99 |
KGV | 2,11 | 2,65 | - | 1,39 | 1,64 |
KUV | 471.802,88 | 467.970,69 | - | - | - |
PEG | 0,08 | 0,27 | 0,00 | 0,22 | 0,01 |
Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) ist eine Holdinggesellschaft mit Beteiligungen in den Bereichen Mobilitäts- und Industrietechnologie. Als Kernbeteiligungen hält die Porsche SE die Mehrheit der Stammaktien an der Volkswagen AG und 25 Prozent plus eine Aktie der Stammaktien an der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft. Darüber hinaus ist die Porsche SE Minderheitsgesellschafter bei Technologiefirmen in Nordamerika, Europa und Israel sowie in Private Equity und Venture Capital Fonds investiert. Die Porsche Automobil Holding SE wurde 2007 zur Verwaltung ihrer damaligen Beteiligungen an der Volkswagen Aktiengesellschaft und an der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, die das operative Porsche-Geschäft repräsentierte, gegründet. In den Jahren 2009 und 2012 wurde das operative Porsche-Geschäft dann in zwei Schritten an die Volkswagen Aktiengesellschaft übertragen mit dem Ziel, einen integrierten Automobilkonzern von Volkswagen und Porsche zu schaffen.
Gründung: 1931
Offizielle Webseite: https://www.porsche-se.com
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.