2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio) | 64,57 | 74,44 | 58,71 | 43,87 |
Nettogewinn (Mio) | -1,97 | 3,53 | 6,96 | 12,21 |
Gewinn/Aktie | -0,34 | 0,60 | 1,19 | 2,09 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - |
KGV | - | 3,18 | 1,69 | 0,28 |
KUV | 0,12 | 0,15 | 0,20 | 0,08 |
PEG | 0,03 | - | - | 0,00 |
Die Greiffenberger AG fungiert als Industrieholding mit der J. N. Eberle Cie. GmbH als einziger Tochtergesellschaft. Tätigkeitsschwerpunkt ist die Fertigung und der weltweite Vertrieb von Präzisionsbandstahl und Hochleistungsbandsägeblättern für den industriellen Einsatz. Zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit sowie zur nachhaltigen Verbesserung der Ertrags- und Liquiditätslage der Gruppe waren im Verlauf des Jahres 2016 die ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH und der 75 Prozent-Anteil an der BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG verkauft worden.
Gründung: 1986
Offizielle Webseite: https://www.greiffenberger.de
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.