
Immer mehr große Pharma- und Biotech-Unternehmen sichern sich die Rechte an aussichtsreichen Substanzen, die von chinesischen Firmen entwickelt werden. So auch Bayer. Die Leverkusener haben laut einer Mitteilung aus der vergangenen Woche einen ho ...
Die Aktie von Bayer hat sich nach dem Rückschlag zu Wochenbeginn im Zuge des jüngsten Glyphosaturteils in den USA wieder stabilisieren können. In der laufenden Woche stand jedoch nicht nur das Agrargeschäft im Blickpunkt. Zuletzt erfuhr die Debat ...
Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag einen kräftigen Schritt nach vorne gemacht – angetrieben von positiven Signalen aus der Wirtschaft. Besonders der DAX konnte sich mit einem deutlichen Plus in Richtung neuer Höhen bewegen, während auch der ...
Nachdem die Aktie von Bayer zum Wochenstart am Montag noch der mit Abstand stärkste Verlierer im DAX war, ist sie heute genau am anderen Ende zu finden. Mit einem Plus von gut vier Prozent führt das Papier die Gewinnerliste des Tages im DAX vor B ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 47,26 | 46,48 | 46,61 | 47,64 | 50,74 |
Nettogewinn (Mrd) | 4,79 | 4,48 | -2,55 | -2,94 | 4,17 |
Gewinn/Aktie | - | - | -2,60 | -2,99 | 4,22 |
Dividende/Aktie | - | - | 0,11 | 0,11 | 2,40 |
Rendite (%) | 5,00 | 0,50 | 0,57 | 0,33 | 4,94 |
KGV | 4,12 | 4,60 | - | - | 11,50 |
KUV | 0,44 | 0,44 | 0,41 | 0,69 | 0,94 |
PEG | 0,36 | - | - | 0,07 | 0,04 |
Bayer ist ein global tätiger Agrar- und Gesundheitskonzern. Dabei liegt der Fokus des Segments Pharmaceuticals auf verschreibungspflichtigen Produkten für die Bereiche Herz-Kreislauf und Frauengesundheit, Onkologie, Hämatologie, Augenheilkunde sowie Zell- und Gentherapie. Zudem werden Medizingeräte für die diagnostische Bildgebung und Kontrastmittel angeboten. Das Segment Consumer Health ist mit verschreibungsfreien Produkten auf die Gebiete Dermatologie, Nahrungsergänzung, Magen-Darm-Erkrankungen, Allergien, Erkältung, Schmerz und kardiovaskulare Risikovorsorge fokussiert. Das Segment CropScience ist bei Pflanzenschutz, Schädlingsbekämpfung und Saatgutentwicklung sehr gut positioniert. Das Animal-Health-Geschäft war 2020 im Zuge des Erwerbs der Asklepios BioPharmaceutical, Inc. verkauft worden. Den Teilkonzern Covestro hatte Bayer Anfang Oktober 2015 zunächst teilweise an die Börse gebracht und dann 2017 endkonsolidiert. Im Juni 2018 wurde die Monsanto-Übernahme abgeschlossen.
Gründung: 1951
Offizielle Webseite: https://www.bayer.de
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.