
Satte 2,1 Milliarden Euro hat BASF im vergangenen Jahr trotz wirtschaftlicher Herausforderungen in Forschung und Entwicklung investiert. Und für das laufende Jahr werden ähnlich hohe Ausgaben anvisiert. Damit belegt der weltgrößte Chemieproduzent ...
Die Aktie von BASF hat seit Mitte Januar bis Anfang März deutlich zulegen können. Der Sprung über das 2024er-Hoch gelang dann allerdings nicht. Es folgte zuletzt eine Konsolidierung. Auch die in der vergangenen Woche veröffentlichten Geschäftszah ...
BASF plant wieder um. So hat der weltgrößte Chemieproduzent nun die eigentlich erst vor knapp einem Jahr übernommenen Anteile an einem gemeinsam mit dem schwedischen Energieversorger Vattenfall geplanten Offshore-Windpark zurückverkauft. Demnach ...
Zwar läuft die Erholung der deutschen Wirtschaft deutlich langsamer als erhofft und nicht gleichmäßig ab. Dennoch stimmt der grundsätzliche Trend. Die deutsche Volkswirtschaft befindet sich auf dem Weg der Besserung, was Chemiefirmen wie BASF und ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 69,95 | 67,20 | 65,26 | 68,90 | 87,33 |
Nettogewinn (Mrd) | 3,65 | 3,07 | 1,45 | 0,38 | -0,39 |
Gewinn/Aktie | - | - | 1,45 | 0,25 | -0,70 |
Dividende/Aktie | - | - | 3,40 | 3,40 | 3,40 |
Rendite (%) | 4,81 | 4,70 | 7,98 | 6,98 | 7,32 |
KGV | 11,75 | 13,75 | 29,29 | - | - |
KUV | 0,63 | 0,62 | 0,58 | 0,63 | 0,48 |
PEG | 0,69 | 3,82 | 0,09 | 0,58 | 1,00 |
Die BASF SE bezeichnet sich als das führende Chemieunternehmen der Welt. Der in Deutschland verwurzelte Konzern produziert in sechs großen Verbundstandorten und mehr als 350 weiteren Werken weltweit und bedient Kunden in fast allen Ländern. Die Produktpalette erstreckt sich von Basischemikalien über Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln. Der Konzern gliedert das Geschäft in die Segmente Chemicals (Petrochemikalien/Zwischenprodukte), Materials (Hochleistungswerkstoffe/Monomere), Industrial Solutions (Dispersionen & Pigmente/Performance Chemikalien), Surface Technologies (Katalysatoren/Beschichtungen), Nutrition & Care (Pflegechemikalien, Ernährung & Gesundheit) sowie Agricultural Solutions (Landwirtschaftliche Lösungen). Ende 2019 hatte BASF eine Vereinbarung zum Verkauf des Bauchemiegeschäfts unterzeichnet. Ende April 2019 war die Öl-und-Gas-Tochter Wintershall mit DEA verschmolzen worden. Früher hieß die Firma Badische Anilin und Soda Fabriken AG.
Gründung: 1865
Offizielle Webseite: https://www.basf.com
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.